Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 9. Jahrgang Heft 2/2019

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18122b28c0d61441338692801ce0ddfab1
Themengebiete: Europa Frankreich Friedensvertrag von Sèvres 1920 Gericht Geschichtliche Rechtswissenschaft Lloyd George St. Germain Versailles Völkerbund Völkerbundanleihen
Veröffentlichungsdatum: 03.12.2019
EAN: 9783700186441
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gehler, Michael Wedrac, Stefan Ziegerhofer, Anita
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Untertitel: Der Vertrag von Saint Germain im Kontext der europäischen Nachkriegsordnung
Produktinformationen "Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 9. Jahrgang Heft 2/2019"
Inhaltsverzeichnis Geleitwort des Bundespräsidenten a.D. Vorwort Michael GEHLER, Hildesheim Europa, die internationale Architektur und die Weltpolitik 1917–1920 Anita ZIEGERHOFER, Graz Völkerbund und ILO Im Sinne der Erhaltung des politischen und sozialen Friedens Catherine HOREL, Paris Frankreich und St. Germain 1918–1920 B. J. C. MCKERCHER, Victoria The other German Treaty: Lloyd George and St. Germain 1919–1920 Hans-Jürgen SCHRÖDER, Gießen Woodrow Wilson und der Vertrag von St. Germain 1919–1920 Marion DOTTER, Wien Die Tiroler Frage in St. Germain und die Folgen Damian SZYMCZAK, Posen Polen, Brest Litowsk und die Verträge von St. Germain und Versailles Thomas OLECHOWSKI, Wien Der Vertrag von St. Germain und die österreichische Bundesverfassung Walter M. IBER, Graz „Rettungsschirm“ für Österreich: Die Völkerbundanleihen Klaus SCHWABE, Aachen Versailles – Bedingungen, Enttäuschungen und Erfolge Hans-Christof KRAUS, Passau Der Versailler Vertrag und die deutsche Außenpolitik 1919–1933 Ibolya MURBER, Budapest Ungarn und sein Friedensvertrag von Trianon 1920 Roumaina PRSESHLENOVA, Sofia Bulgarien und der Vertrag von Neuilly 1919 Hüseyin I. CICEK, Wien Der Friedensvertrag von Sèvres 1920 und die osmanische Haltung Athanassios PITSOULIS, Hildesheim Greece, Turkey, the Eastern Question and the Treaty of Lausanne 1923 Heinz KÖNIG, Wien Die Festlegung von Staatsgrenzen. Der maßgebliche Beitrag der Geodäten zur Realisierung von Grenzen Christian PIPPAN, Graz Die völkerrechtlichen Konsequenzen des Vertrages von St. Germain Andreas GOTTSMANN, Rom Der Heilige Stuhl und die Pariser Friedensordnung von 1919/20
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen