Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beiträge zur Qualitätssicherung von Produktionsprozessen durch maschinelles Lernen

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1899d53a1d3ee845feb6096717e0ca77cb
Autor: Tilgner, Stephan
Themengebiete: Adversarial Autoencoder Convolutional Neural Network Fusionsnetzwerke Generierung bedingter Bildpaare Grad-CAM Künstliche Neuronale Netzwerke Multi-View Fusion Neural Network Qualitätssicherung interpretierbare Klassifikatoren maschinelles Lernen
Veröffentlichungsdatum: 25.01.2023
EAN: 9783844089240
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Untertitel: Interpretierbare Klassifikatoren zur Fusion von Informationen aus Bilddaten verschiedener Blickwinkel und Generierung bedingter Bildpaare
Produktinformationen "Beiträge zur Qualitätssicherung von Produktionsprozessen durch maschinelles Lernen"
Mit Fortschreiten der Automatisierung in der industriellen Fertigung werden Verfahren benötigt, um nicht nur die Fertigung an sich mittels Aktoren wie präzise arbeitende Roboterarme zu automatisieren, sondern auch Methoden, um eine automatisierte Qualitätssicherung zu realisieren. Oft werden dazu Kameras eingesetzt. Eine nachgelagerte Softwarekomponente wertet infolgedessen die aufgenommenen Bilddaten mithilfe bestimmter Algorithmen aus. Zur Auswertung können lernbasierte Verfahren wie die Künstlichen Neuronalen Netzwerke genutzt werden. Diese zeigen in der Praxis eine sehr gute Performanz in vielen unterschiedlichen Problemdomänen. Dennoch haben diese Modelle den Nachteil, dass sie sich wie eine Blackbox verhalten. Das heißt, dass es oft nicht möglich ist, deren genaue interne Funktionsweise oder das Ergebnis der Klassifikation wie bei regelbasierten Verfahren nachzuvollziehen. In der vorliegenden Arbeit werden Lösungen für die Qualitätssicherung von Produktionsprozessen exemplarisch an einem Fertigungsprozess aus der Automobilzulieferer-Branche präsentiert. Es wird ein Versuchsaufbau mit zwei auf die Szenerie gerichteten Kameras vorgestellt. Für die Fusionierung und Klassifizierung der Informationen aus dem aufgenommenen Bildpaar wird ein neuartiges Fusionsnetzwerk, basierend auf faltenden neuronalen Netzwerken, vorgeschlagen. Um die interne Funktionsweise der Fusionsnetzwerke besser nachvollziehen zu können, wurden neue, innovative Methoden zur Analyse solcher angelernten Modelle entwickelt. Im letzten thematischen Teil der Arbeit werden Netzwerkstrukturen zur bedingten künstlichen Generierung von Bildpaaren vorgestellt und der Mehrwert von synthetischen Daten für das Training von Künstlichen Neuronalen Netzwerken am Beispiel der untersuchten Applikation diskutiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen