Beiträge zur Kleist-Forschung 2002
Janz, Rolf-Peter, Weigel, Alexander, Kanzog, Klaus, Häker, Horst, Choluj, Bozena, Weineck, Silke-Maria, Weiss, Hermann F., Nölle, Volker
Produktnummer:
18300f5d6c632e4326bde08554fb5e1440
Autor: | Choluj, Bozena Häker, Horst Janz, Rolf-Peter Kanzog, Klaus Nölle, Volker Weigel, Alexander Weineck, Silke-Maria Weiss, Hermann F. |
---|---|
Themengebiete: | Berliner Abendblätter Erzählungen Heinrich von Kleist Musik Romantik Sprache |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2002 |
EAN: | 9783980780278 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 253 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Barthel, Wolfgang |
Verlag: | Stiftung Kleist-Museum |
Produktinformationen "Beiträge zur Kleist-Forschung 2002"
Der 16. Band der Beiträge zur Kleist-Forschung dokumentiert die Konferenz "Kleist – Musik und Literatur in der Romantik", die am 6. und 7. Juli 2001 im Kleist-Museum stattfand. Die Aufsätze thematisieren beispielsweise Kleist-Vertonungen, den Gegensatz zwischen Musik und Sprache, Kleists Wortschatz der Klänge sowie Laute und Hören in der Poetik Kleists. Neben diesen Konferenzbeiträgen enthält der Band weitere Aufsätze, u.a. über die Rolle der Berliner Abendblätter während des Theaterskandals 1810, Kleists Ossianrezeption oder die Erzählungen "Michael Kohlhaas" und "Die Marquise von O….", und Rezensionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen