Beiträge zur Kleist-Forschung 1999
Ensberg, Peter, Häker, Horst, Nölle, Volker, Weiss, Hermann F., Goldammer, Peter
Produktnummer:
18dc96f1c4b72541c1b3b923539ecc75ad
Autor: | Ensberg, Peter Goldammer, Peter Häker, Horst Nölle, Volker Weiss, Hermann F. |
---|---|
Themengebiete: | Amphitryon Friedrich Schiller Heinrich von Kleist Kantkrise Kleist, Heinrich von Ludwig von Brockes Penthesilea Reise nach Würzburg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2000 |
EAN: | 9783980675826 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 213 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Barthel, Wolfgang Marquardt, Hans J |
Verlag: | Stiftung Kleist-Museum |
Produktinformationen "Beiträge zur Kleist-Forschung 1999"
Den 13. Band der Beiträge zur Kleist-Forschung eröffnet die Rede Christoph Heins, die er anläßlich der 8. Kleistfesttage am 16. Oktober 1998 und unter dem Titel "Von den unabdingbaren Voraussetzungen beim Kleist-Lesen" hielt. Die folgenden Beiträge thematisieren beispielsweise Kleists Reise nach Würzburg, seine sogenannte Kantkrise oder Lebensspuren zu Kleists Freund Ludwig von Brockes; der Aufsatz des Literaturwissenschaftlers Volker Nölle beschäftigt sich mit Kleists "gegenklassischer" Antikerezeption. Zwei Buch- und eine Theaterrezension runden den Band, der auch eine Bibliographie des ehemaligen Direktors des Kleist-Museums, Rudolf Loch, enthält, ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen