Beiträge zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung in Kassel 2017
Produktnummer:
1856147cf2e6754119809aabf578809068
Themengebiete: | Angewandte Kulturtheorie(n) Instrumentenhandel Musik und Politik Musikverlagswesen Musikwirtschaftsforschung Popularmusikforschung media research |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.01.2019 |
EAN: | 9783658237660 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 405 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hemming, Jan van Dyck-Hemming, Annette |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Das Populäre in der Musik und das Musikverlagswesen |
Produktinformationen "Beiträge zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung in Kassel 2017"
Dieses Buch versammelt Ansätze der Musikwissenschaft, die auf der Tagung der Gesellschaft für Musikforschung in Kassel 2017 diskutiert wurden. Studien zu Gitarrenriffs im Heavy Metal, Vokalmusik der Renaissance oder Techno stehen dabei neben Untersuchungen zum Einfluss Th. W. Adornos auf die Forschung und Forderungen, populäre Musik ernst zu nehmen. Zweiter Themenschwerpunkt sind Verlage, ihre Netzwerke und ihr Verhältnis u. a. zu Beethoven sowie Fragen zu Urheberrecht und digitaler Publikation. Der Band dokumentiert die Vielfalt musikologischer Forschung, die sich mit Musikwirtschaft und -software, Aufnahmetechnik, aber auch Instrumentenbau, Klaviersonaten und der Freundschaft zwischen Luciano Berio und Umberto Eco beschäftigt, und gibt so Antworten auf aktuelle und historische musikalische Fragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen