Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beiträge zur Geschichte der Stadt Bad Fredeburg

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18572bfc1e48074f5eaeebb8deeed935df
Autor: Hömberg, Albert K.
Themengebiete: Alfred Hömberg Bad Fredeburg Fredeburg Güter Heimatgeschichte Regionalgeschichte Schatzregister
Veröffentlichungsdatum: 28.01.2021
EAN: 9783948496142
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: Gebunden
Verlag: WOLL
Untertitel: Güter und Schatzregister des Oberamts Fredeburg
Produktinformationen "Beiträge zur Geschichte der Stadt Bad Fredeburg"
Hömbergs Beiträge, ergänzt durch einige hochaktuelle Aufsätze zum heutigen Forschungsstand, das ist „Fredeburg 2.0“ – Die mit dieser Publikation vorgelegte umfassende Quellensammlung und deren Auswertung ermöglicht eine bisher nicht dagewesene Sicht auf Stadt und Land Fredeburg vom hohen Mittelalter an. Prof. Dr. Albert K. Hömberg (1905-1963), familiär in Fredeburg beheimatet, hat das Manuskript um 1930 verfasst mit Nachbearbeitungen bis 1956. Sein fru¨her Tod vereitelte die Veröffentlichung der ca. 150 Einzelbeiträge zur politischen, zur Sozial-, Wirtschafts-, Montan- und Besiedlungsgeschichte des Hochsauerlandes, zur Genealogie von Adelshäusern wie bu¨rgerlichen und bäuerlichen Familien. Damit sind die Beiträge zugleich auch eine Mentalitätsgeschichte der Bewohner dieses rauen Berglandes und fu¨r den interessierten Laien eine Reise in die Heimatgeschichte. Fu¨r die Regionalforschung ergeben sie ein prall gefu¨lltes Auftragsbuch. Wegen der facettenreichen, klugen Auswertungen Hömbergs ermöglichen die „Beiträge zur Geschichte der Stadt Fredeburg“ auch heute noch neue Zugänge und Erkenntnisse u¨ber die Bergstadt an der Grenzzone zwischen Westfalen und Hessen: Es gibt nichts Besseres und Inspirierendes! Prof. Dr. Gu¨nther Schauerte
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen