Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beiträge zur funkbasierten Umgebungserfassung auf der Basis drahtloser Systeme

59,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1893b9058733f74eb9b094a4fd2b51267a
Autor: Maus, Gerrit
Themengebiete: Bluetooth Drahtlose Systeme Funktechnik Radar Umgebungserfassung Wireless Sensing
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2024
EAN: 9783844093896
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 229
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Beiträge zur funkbasierten Umgebungserfassung auf der Basis drahtloser Systeme"
Herkömmliche Drahtloskomponenten, heutzutage typischerweise in Form hochintegrierter Schaltkreise als Teil eines System on Chip (SoC), werden typischerweise zum Zweck der drahtlosen Kommunikation, bspw. in WLAN-, Bluetooth- oder IEEE-802.15.4-basierten Funknetzwerken, hergestellt. Etwa ab dem Jahr 2010 wurden in der Literatur allerdings auch Anwendungen beschrieben, bei denen auf Grundlage der am Empfänger gemessenen Feldstärken, ähnlich zu Radarsystemen, Rückschlüsse auf die Umgebung des Funknetzwerks gezogen werden können. Auf Grund der signifikanten Kostenvorteile von Kommunikations-Chipsätzen gegenüber Radar-SoCs versprechen solche Ansätze die Verfügbarkeit kostengünstiger Systeme zur Erfassung der Umgebung, die zudem oftmals auf der Basis bereits vorhandener Kommunikationsinfrastruktur aufgebaut werden können. In dieser Dissertation werden einige neue Ansätze für die Umgebungserfassung auf der Basis drahtloser Systeme vorgestellt, analysiert und evaluiert. Hierbei werden insbesondere erstmals Ansätze beschrieben, die auf dem 2019 standardisierten Bluetooth Direction Finding basieren. Obwohl es sich dabei um eine Lokalisierungstechnologie handelt, können mit kompatiblen Bluetooth-Chipsätzen detaillierte Feldstärkemesswerte im Zeit-, Frequenz- und Raumbereich aufgenommen werden, die Rückschlüsse auf die Umgebung in mit Drahtlostechnik bisher unerreichter Qualität zulassen. Um diese Messdaten für die Umgebungserfassung zu nutzen, werden insbesondere neue Ansätze zur Phasenkalibrierung und -normalisierung vorgestellt und schließlich unter Verwendung angepasster multivariater Spektralzerlegungsalgorithmen konkrete Anwendungen solcher Systeme untersucht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen