Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beiträge zur Astronomiegeschichte

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1817afe450bded42b192586a2652272533
Themengebiete: Astronom Astronomie Astronomie Forum Astrophysik Astrophysiker Kepler Keplersches Fernrohr Komet Planet
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2019
EAN: 9783944913582
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 375
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dick, Wolfgang R. Hamel, Jürgen
Verlag: AVA
Untertitel: Band 14
Produktinformationen "Beiträge zur Astronomiegeschichte"
Die Beiträge dieses Bandes behandeln Themen aus der Astronomiegeschichte vom 16. bis zum 20. Jahrhundert: einen astronomischen Text Philipp Melanchthons; zwei herausragende Uhren Jost Bürgis; einen Brief Christoph Rothmanns; den Bau des Keplerschen Fernrohres durch Christoph Scheiner; Nürnberger Astronomen als Mitglieder der Berliner Akademie; F. X. von Zachs frühe Zeitschriften als Biographische Quelle; Friedrich Wilhelm Bessel und die Astrophysik; Kometenbeobachtungen Julius Schmidts; die Datierung eines Briefes von Humboldt an Argelander; die Zusammenarbeit von Max Wolf und Johann Palisa auf dem Gebiet der Kleinplaneten; Leben und Werk des „Bauernastronomen“ Christian Gärtners, des Teleskopkonstrukteurs Frans Hemsterhuis sowie der Uhrmacher Heinrich Johann Kessels und Christian Friedrich Tiede. Ein Nachruf auf Thomas Posch und Rezensionen beschließen den Band.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen