Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beispiele und Aufgaben zur Technischen Strömungslehre

74,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A137077
Autor: Böswirth, Leopold
Themengebiete: Fluid Strömungslehre Technik / Physik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1985
EAN: 9783528140915
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: De Gruyter Saur Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag
Produktinformationen "Beispiele und Aufgaben zur Technischen Strömungslehre"
1 Grundbegriffe in der Strömungslehre.- 1.1 Kurze Erörterung wichtiger Begriffe.- 1.2 Kontrollfragen und Aufgaben.- 2 Bernoullische Gleichung für stationäre Strömung.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Verschiedene Formen der Bernoullischen Gleichung.- 2.3 Bernoullische Gleichung mit Arbeits- und Verlustglied.- 2.4 Beispiel.- 2.5 Aufgaben.- 3 Impulssatz und Drallsatz für stationäre Strömung.- 3.1 Impulssatz.- 3.2 Anwendung des Impulssatzes auf Propeller im Freistrom.- 3.3 Drallsatz.- 3.4 Beispiel.- 3.5 Aufgaben.- 4 Potentialströmungen.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Ebene Potentialströmungen.- 4.3 Räumliche Potentialströmungen.- 4.4 Beispiele.- 4.5 Aufgaben.- 5 Zähigkeit - Strömung in Spalten und Lagern.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Der Newtonsche Ansatz.- 5.3 Nicht-Newtonsche Fluide.- 5.4 Einheiten.- 5.5 Strömung in Spalten und Lagern.- 5.6 Beispiel.- 5.7 Aufgaben.- 6 Ähnlichkeit von Strömungen.- 6.1 Reynoldssche Ähnlichkeit.- 6.2 Weitere Ähnlichkeitsgesetze.- 6.3 Das II-Theorem von Buckingham.- 6.4 Beispiele.- 6.5 Aufgaben.- 7 Die Grenzschicht.- 7.1 Übersicht über grundlegende Forschungsergebnisse.- 7.2 Beispiel.- 73 Aufgaben.- 8 Rohrströmung und Druckverlust.- 8.1 Strömungscharakter der Rohrströmungen.- 8.2 Druckverlust und Druckabfall.- 8.3 Beispiele.- 8.4 Aufgaben.- 9 Widerstand umströmter Körper.- 9.1 Allgemeines.- 9.2 Der Strömungswiderstand der Kugel.- 9.3 Weitere Versuchswerte - Luftwiderstand von Straßenfahrzeugen.- 9.4 Freier Fall mit Strömungswiderstand.- 9.5 Beispiel.- 9.6 Aufgaben.- 10 Auftrieb und Widerstand von tragflügelartigen Körpern und Fluggeräten.- 10.1 Allgemeines.- 10.2 Kräfte und Momente am Tragflügel und deren Darstellung in Diagrammen.- 10.3 Kräfte und Momente am Gesamtflugzeug im stationären Flug.- 10.4 Beispiel.- 10.5Aufgaben.- 11 Strömung kompressibler Fluide.- 11.1 Allgemeines.- 11.2 Machsche Linien; Verdichtungsstöße.- 11.3 Einteilung der Strömung kompressibler Fluide.- 11.4 Einiges über Überschallströmungen.- 11.5 Beispiel.- 11.6 Aufgaben.- 12 Instationäre Strömungen.- 12.1 Bernoullische Gleichung für instationäre Strömung.- 12.2 Beispiel.- 12.3 Aufgaben.- 13 Umfangreichere Aufgaben aus dem Gesamtgebiet.- 13.1 Vorbemerkung.- 13.2 Aufgaben.- Tabelle 1 Eigenschaften der ICAO-Standard Atmosphäre.- Tabelle 2 Stoffwerte für Wasser.- Tabelle 3 Stoffwerte für trockene Luft.- Tabelle 4 Stoffwerte von Flüssigkeiten.- Tabelle 5 Stoffwerte von Gasen.- Tabelle 7 Widerstandsbeiwerte und Schattenflächen einiger PKW-Modelle.- Tabelle 8 Widerstandsbeiwerte einiger geometrisch einfacher Körper.- Diagramm 2 Widerstandsbeiwert für unendlich langen querangeströmten Zylinder.- Diagramm 3 Widerstandsbeiwert für die Kugel.- Diagramm 4 Widerstandsbeiwerte stromlinienförmiger Rotationskörper.- Diagramm 5 Tragflügelpolaren.- Literatur.- Ergebnisse.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen