Beim Schälgen Thee im Ruhrtal
Bankmann, Peter, Moseler-Worm, Sabine, Jütting, Heike
Produktnummer:
18c9c6145ef8fa47e3938f7aad485c2972
Autor: | Bankmann, Peter Jütting, Heike Moseler-Worm, Sabine |
---|---|
Themengebiete: | Dingerkus Essen Gartenhaus Goethezeit Verstehen Werden |
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2013 |
EAN: | 9783943322026 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hummelshain Verlag |
Untertitel: | Dingerkus - bürgerliche Kultur im Werden der Goethezeit |
Produktinformationen "Beim Schälgen Thee im Ruhrtal"
Das Gartenhaus Dingerkus in Essen-Werden, von einem Freundeskreis liebevoll restauriert und gepflegt, ist Ausgangs- und Zielpunkt einer Zeitreise in die Jahrzehnte vor und nach 1800. Wer waren seine Erbauer, wozu diente das Häuschen, wie sah wohl der Garten aus? Und wie war das Leben damals in Werden in diesen Zeiten des Umbruchs, vom Leben „unter dem Krummstab“ der Abtei über die Napoleonzeit bis zur Eingliederung ins aufstrebende Preußen? Anrührende Briefe und persönliche Dokumente der Familie Dingerkus lassen uns das Leben im Werden der Goethezeit menschlich naherücken. Ein ausführlicher Rezeptteil macht Lust, der damaligen Zeit auch kulinarisch nachzuspüren. Und Ausflugstipps ins schöne Ruhrtal lassen uns weitere Brücken schlagen über die 200 Jahre hinweg. Denn die romantische Schönheit der Landschaft wahrzunehmen und bewusst zu genießen, gehörte zu den großen kulturellen Errungenschaften der damaligen Zeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen