Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beihilferecht

48,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f0d4ac081323497fb82e2a5c6c02ea9d
Themengebiete: Bankenrettungspakete EG-Beihilfeverbot Finanzkrise
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2009
EAN: 9783708305974
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 430
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Jaeger, Thomas
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH
Untertitel: Jahrbuch 2009
Produktinformationen "Beihilferecht"
Das EG-Beihilfeverbot ist in den letzten Jahren eine zunehmend wichtige Entscheidungsdeterminante für Politik und Wirtschaftstreibende geworden. Dies haben im vergangenen Jahr nicht nur die einsetzende Finanz- und Bankenkrise, sondern einmal mehr auch einige prominente österreichische Fälle verdeutlicht. Das nunmehr dritte Jahrbuch Beihilferecht versteht sich als kombiniertes Informations- und Diskussionsmedium, das die aktuellen Entwicklungen im Beihilferecht auf breiter Basis und für einen weiten Kreis an Nutzern aus Wissenschaft und Praxis aufbereitet. Das Jahrbuch Beihilferecht verbindet daher zwei Methoden: Ein Überblicksteil informiert komprimiert über alle wesentlichen Legislativakte, Urteile, neu anhängig gemachten Rechtssachen und besonders interessante Entscheidungen der Kommission und enthält alle Nachweise für eine vertiefte, eigenständige Sichtung. In einem Beitragsteil werden ausgewählte Problembereiche ausführlich diskutiert, die besondere Aufmerksamkeit erregt haben oder wo eine wesentliche Weiterentwicklung erfolgt ist. Das Jahrbuch 2009 enthält vierzehn solcher vertiefender Beiträge innerhalb der Schwerpunkte Beihilfereform, einzelne Beihilfeformen und Sektoren (einschließlich der Finanz- und Bankenkrise), Grundsatzfragen und Rechtsdurchsetzung. Besonderer Wert wird darauf gelegt, Leserinnen und Lesern durch eine klare Gliederung, leitende Benutzungshinweise und ein detailliertes Stichwortverzeichnis die rasche Sichtung der für sie jeweils wesentlichen Passagen zu ermöglichen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen