Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bei der Fahne

14,99 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18bc9f37d82bd846e49b0dab8635c83bd8
Themengebiete: Alltag DDR DDR-Bürger Deutschland Grenzsoldaten Kaserne Krieg und Verteidigung Mauerbau Militär Militärische Institutionen NVA Nationale Volksarmee Ostdeutschland Soldaten Wehrdienst
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2021
EAN: 9783959582841
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Bild und Heimat Verlag
Untertitel: Dienen in der NVA
Produktinformationen "Bei der Fahne"
Die Nationale Volksarmee – NVA – war eine Welt für sich, in der die Soldaten selbstredend einen eigenen Jargon pflegten. Im Jahre 1956 per Gesetz aufgestellt, war der Wehrdienst bis kurz nach dem Mauerbau freiwillig. Ab 1962 wurde die Wehrpflicht für Männer im Alter von 18 bis 26 Jahren eingeführt. Bis zum Ende der DDR und damit auch der NVA dienten über 2,5 Millionen DDR-Bürger in der NVA. Für die einen war es ein ungeliebtes Kapitel in ihrem Leben, für die anderen ein zeitweiliger oder lebenslanger Beruf. Es gab viele Belastungen, aber auch Abenteuerliches. Freundschaften fürs Leben entstanden und Partnerschaften zerbrachen an der Armeezeit. Dieser Band widmet sich der NVA in vielerlei Aspekten. Wie sah der Alltag eines Soldaten in der NVA aus? Welche Besonderheiten hatte ein Grenzsoldat zu beachten? Wie verhielt es sich mit der stets deklarierten Freundschaft zur Sowjetarmee? Was bedeutete es, als Christ oder Pazifist den Dienst als Bausoldat anzutreten? Wie und was empfand eine junge Ehefrau und Mutter, wenn der Partner für 18 lange Monate eingezogen wurde? Und was spielte sich zur Wende in den Kasernen ab? Entstanden ist ein bewegendes Erinnerungsbuch an den Dienst bei der Fahne!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen