Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Behördenmitglieder in den obersten Führungs- und Aufsichtsgremien von öffentlichen Unternehmen

112,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f969719f86a748dea55f09f2729f5b36
Autor: Stöckli, Andreas
Themengebiete: Monografie Staatsrecht Staat und Verwaltung
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2012
EAN: 9783727259821
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 102
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stämpfli Verlag
Untertitel: Ein Beitrag zum Organisationsrecht öffentlicher Unternehmen
Produktinformationen "Behördenmitglieder in den obersten Führungs- und Aufsichtsgremien von öffentlichen Unternehmen"
In zahlreichen Gemeinwesen nehmen Behördenmitglieder, d.h. Parlamentsabgeordnete, Regierungsmitglieder und Staatsangestellte, in die obersten Führungs- und Aufsichtsgremien öffentlicher Unternehmen Einsitz. Mit der 'Abordnung' von Vertretern in Verwaltungsräte öffentlicher Unternehmen versucht das Muttergemeinwesen auf die Unternehmensentscheidungen Einfluss zu nehmen und die öffentlichen Unternehmen zu kontrollieren, um den verfassungsrechtlichen Steuerungsanforderungen nachzukommen. Dieses Steuerungsinstrument ist indessen mit zahlreichen Problemen verbunden: Es können Interessen- und Funktionskonflikte auftreten und Haftungsrisiken für das Gemeinwesen entstehen. Zudem wird die den öffentlichen Unternehmen eingeräumte Autonomie, um flexibel handeln zu können, relativiert. Die vorliegende Freiburger Dissertation widmet sich in einem ersten Teil dem Begriff des öffentlichen Unternehmens, der wirtschaftsverfassungsrechtlichen Zulässigkeit der Wirtschaftsteilnahme der öffentlichen Hand, den Organisationsformen und der Steuerung öffentlicher Unternehmen. In einem zweiten Teil werden zum einen die zahlreichen Rechtsfragen, die sich im Zusammenhang mit der Einsitznahme von Behördenmitgliedern in die obersten Führungs- und Aufsichtsgremien von öffentlichen Unternehmen stellen (z.B. Bestellung und Abberufung, Weisungsbindung, Informationspflichten, haftungsrechtliche Fragen, Unvereinbarkeiten, Ausstandspflicht in Verwaltungs- und Verwaltungsbeschwerdeverfahren), einer eingehenden Analyse unterzogen. Zum anderen wird die Frage geklärt, ob eine Vertretung des Muttergemeinwesens im Verwaltungsrat öffentlicher Unternehmen zur Sicherstellung einer angemessenen Steuerung geboten ist oder ob auf dieses Steuerungsinstrument verzichtet werden sollte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen