Behavioral Finance an der Börse
Bosch, Florian
| Autor: | Bosch, Florian |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2012 |
| EAN: | 9783639392470 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 152 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | AV Akademikerverlag |
| Untertitel: | Auswirkungen von Boom und Crash auf private und institutionelle Investoren |
Produktinformationen "Behavioral Finance an der Börse"
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Platzen der Spekulationen um Aktien aus Internettechnologie und Telekommunikation verursachte im Jahr 2000 einen Börsencrash mit immensen Verlusten für private und institutionelle Investoren. Florian Bosch zeigt, wie Behavioral Finance genutzt werden kann, um Anomalien im Verhalten beider Anlegergruppen vor allem in Phasen von Börsenboom und -crash zu vergleichen. Die Aussagen der klassischen Kapitalmarkttheorie mit Kapitalmarkteffizienz und -vollkommenheit bedürfen einer Ergänzung durch behavioristische Elemente, um die Geschehnisse am Kapitalmarkt adäquat wiedergeben zu kön- nen: Ursachen für Spekulationen an Börsen, Regelmäßigkeit von Boom- und Crashphasen, historische Beispiele zum Vergleich. Ausgewählte empirische Kapitalmarktanomalien unterstreichen die Bedeutung der Behavioral Finance, Beispiele aus der Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung, das Noise Trading sowie das Herdenverhalten zeigen Anomalien im Investorenverhalten. Boschs Untersuchung behavioristischer Effekte auf private und institutionelle Anleger kommt dabei zu interessanten Erkenntnissen. Ein Buch für Anleger, Berater, Wirtschaftswissenschaftler sowie alle am Thema Interessierten.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen