Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Behandlungsabbruch am Lebensende

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180a32824508ef4cc68b1f484a6f167c26
Themengebiete: Behandlungsabbruch am Lebensende Grounded Theory Instrumente der qualitativen Datenanalyse Intensivmedizin Kurative Behandlung Palliative Behandlung Palliative Care Palliativmedizinische Versorgung Ärztliche Ethik
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2019
EAN: 9783658286316
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 155
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dunger, Christine Schnell, Martin W. Schulz-Quach, Christian
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Die Beziehung zwischen kurativer und palliativer Behandlung – Eine Grounded Theory
Produktinformationen "Behandlungsabbruch am Lebensende"
Ärzte haben die Pflicht, menschliches Leben zu retten und zu erhalten, aber nicht unter allen Umständen. Sofern es indiziert ist, müssen sie von kurativer Behandlung zu palliativmedizinischer Versorgung übergehen und damit einen Behandlungsabbruch durchführen. Die Autoren zeigen am Beispiel von Intensivmedizinern, dass die Erkenntnis, dass ein Patient stirbt, nicht nach naturwissenschaftlichen Parametern vorgenommen wird, dass ein Behandlungsabbruch ethisch schwer zu verantworten ist und gesetzliche Vorgaben und Richtlinien der Bundesärztekammer für Ärzte keine sicheren Entscheidungshilfen bieten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen