„Behaltet diesen Brief als Andenken an mich“ / „Tento dopis si nechte na památku na me“
Plachá, Pavla, Sack, Birgit
Produktnummer:
18487a362978b14c688aad8621ba6648f1
Autor: | Plachá, Pavla Sack, Birgit |
---|---|
Themengebiete: | Erinnerungskultur Gedenkstätte Münchner Platz Dresden Haftanstalt Hoch- und Landesverrat Kassiber Stiftung Sächsische Gedenkstätten Volksgerichtshof (VGH) deutsche Besatzungsherrschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 08.05.2023 |
EAN: | 9783960235187 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.czech |
Seitenzahl: | 492 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Leipziger Uni-Vlg |
Untertitel: | Abschiedsbriefe von Dresdner Hinrichtungsopfern aus der Tschechoslowakei. Eine kommentierte Edition / poslední dopisy Cechoslováku popravených v Dráždanech, komentovaná edice |
Produktinformationen "„Behaltet diesen Brief als Andenken an mich“ / „Tento dopis si nechte na památku na me“"
Dresden zählt zu den Orten, an denen während des Zweiten Weltkriegs besonders viele tschechoslowakische Staatsangehörige nach einem justiziellen Todesurteil hingerichtet wurden. Die meisten von ihnen hatten sich aktiv der deutschen Okkupation widersetzt. Die Historikerinnen Pavla Plachá, Institut für das Studium totalitärer Regime in Prag (ÚSTR), und Birgit Sack, Gedenkstätte Münchner Platz Dresden/Stiftung Sächsische Gedenkstätten, haben rund hundert letzte Briefe und Kassiber von Frauen und Männern aus dem Sudetenland und dem Protektorat Böhmen und Mähren an ihre Angehörigen zusammengetragen. Daraus ist eine zweisprachige kommentierte Edition entstanden. Ergänzt wird sie durch kurze biografische Einordnungen der Schreibenden. Eine ausführliche Einführung in die Edition analysiert Abschiedsbriefe und -kassiber erstmals umfassend historisch-quellenkritisch und arbeitet die spezifische Aussagekraft dieser häufig unterschätzten Quelle heraus. Das Buch ist eine Kooperation des Prager Verlages Pulchra mit dem Leipziger Universitätsverlag und wird vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds finanziell gefördert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen