Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahrereignung
Produktnummer:
18c121c70aa9ca40ff8a5e6104432888a7
Themengebiete: | BASt Begutachtung Beurteilungshinweise Ingenieurwissenschaften Kraftfahrereignung Krankheit Leistungsfähigkeit MPU Medizin, Gesundheit Mensch und Sicherheit Psychologie Psychologische Tests, Messtechniken Psychotherapie: Beratung Umgang mit Krankheit und Gesundheitsproblemen geistige Leistungsfähigkeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2020 |
EAN: | 9783956064791 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG |
Untertitel: | Stand: 31.12.2019 |
Produktinformationen "Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahrereignung"
BASt M 115: Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung N. Gräcmann, M. Albrecht 88 S., 7 Tab., ISBN 978-3-95606-479-1, 2014, EUR 17,50 Die Begutachtungsleitlinien sind eine Zusammenstellung eignungsausschließender oder eignungseinschränkender körperlicher und/oder geistiger Mängel und sollen die Begutachtung der Kraftfahreignung im Einzelfall erleichtern. Sie dienen als Nachschlagewerk für Begutachtende, die Fahrerlaubnisbewerber oder –inhaber in Bezug auf ihre Kraftfahreignung beurteilen. In der 6. Auflage im Jahr 2000 wurden die Begutachtungsleitlinien „Krankheit und Kraftverkehr“ (5. Auflage 1996) und das "Psychologische Gutachten Kraftfahreignung" von 1995 zusammengeführt. Für die weitere Überarbeitung wurden unter der Federführung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und unter Beteiligung der jeweiligen Fachgesellschaften Expertengruppen einberufen, die die Leitlinien kapitelweise überarbeiten. Die überarbeiteten Leitlinien werden nach Zustimmung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur online veröffentlicht. Im allgemeinen Teil der Leitlinien werden grundsätzliche Beurteilungshinweise, Auswahl und rechtliche Stellung der Begutachtenden sowie die Anforderungen an die psychische Leistungsfähigkeit und die Möglichkeiten der Kompensation von Mängeln dargelegt. Im speziellen Teil werden in einzelnen Kapiteln körperliche und geistige Krankheiten und Mängel behandelt, die längerfristige Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit beim Führen eines Kraftfahrzeugs haben, und somit die Sicherheit im Straßenverkehr gefährden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen