Begründung der Geltung des Satzes nemo tenetur seipsum accusare für Unternehmen in Deutschland anhand eines Vergleichs mit dem schweizerischen Unternehmensstrafrecht
Häbel-Dziubek, Dennis
Produktnummer:
180d2625d4278143efa92243ebcb60c133
Autor: | Häbel-Dziubek, Dennis |
---|---|
Themengebiete: | Compliance Nemo-tenetur-Grundsatz Rechtswissenschaft Selbstbelastungsfreiheit Strafprozessrecht Unternehmensstrafrecht Wirtschaftsstrafrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2025 |
EAN: | 9783339145406 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 366 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kovac, Dr. Verlag |
Untertitel: | Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Begründung einer Unternehmensschuld |
Produktinformationen "Begründung der Geltung des Satzes nemo tenetur seipsum accusare für Unternehmen in Deutschland anhand eines Vergleichs mit dem schweizerischen Unternehmensstrafrecht"

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen