Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Begriffe versenken

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A36965861
Autor: Lill, Gerlinde
Themengebiete: Bildungssystem Bildungswesen Pädagogik Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2019
EAN: 9783945810811
Auflage: 000
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Was mit Kindern Was mit Kindern GmbH
Untertitel: Sinn und Unsinn pädagogischer Gewohnheitswörter
Produktinformationen "Begriffe versenken"
Begriffe versenken. Was ist das für ein Spiel? In unserer pädagogischen Alltagssprache benutzen wir häufig Begriffe, die nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind. Oft sind sie auch nicht auf der Höhe dessen, was wir tatsächlich tun. Lassen wir uns auf den Gedanken ein, die Gewohnheitswörter der pädagogischen Szene auf ihren Gehalt zu überprüfen, kommen wir gar nicht mehr aus dem Versenken und Waschen heraus. Denn in den meisten Begriffen steckt ein längst überholtes Rollen- und Berufsbild. Kein Wunder, Sprache verändert sich. Aber nur allmählich. Der erste Schritt ist, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Dazu sollen die in diesem Buch gesammelten Beispiele dienen. Gespielt wird mit 37 pädagogischen Unwörtern von A wie Abholen über E wie Elternarbeit, H wie Haltungsänderung bis Z wie Zielvereinbarungen.In manchen Fällen reicht es, Begriffe gründlich zu waschen und neu gestärkt wieder ins Rennen zu schicken. Vielfach aber hilft nur noch eins: Über Bord damit, und zwar dort, wo das Meer des Vergessens am tiefsten ist.Das Pädiawiki von A bis Z:AbholenAktivitätenAm Kind arbeitenAngebote AnsatzBeibringenBeschäftigungBespielen und beschulenBezugskinderBildungsfernBildungsinselBilder vom KindElternarbeitElternteileFreispielFremdbetreuungGanzheitlichkeitHäschen und MäuschenHaltungsänderungKostehappenLernanfängerLob und TadelLOB: Leistungsorientierte BezahlungNullenRäumlichkeitenSauberkeitserziehung SchlafwacheSchulfähigkeitSchwächenToleranzU3VergleichsarbeitenVerhaltensauffälligWachkinderWertschätzungZielvereinbarungenZum Schluss: Pädagogen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen