Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Begriffe für die Komik-Analyse

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1884d8edec4fac49a5a65f00803e2dd413
Autor: Eisenberg, Benjamin
Themengebiete: Formen der Komik Komik-Analyse Komikforschung Sprachtheorie comic analysis humorforschung humor research linguistic theory
Veröffentlichungsdatum: 05.08.2024
EAN: 9783775814317
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: v. Hase & Koehler
Untertitel: Terms for the Analysis of the Comic
Produktinformationen "Begriffe für die Komik-Analyse"
Viele Formen der Komik können von den gegenwärtig führenden Theorien der Komik-Analyse nicht erfasst werden. Vor allem mangelt es an einem umfassenden und einheitlichen Begriffsinventar. Benjamin Eisenberg legt dieses nun in Form eines innovativen Ansatzes vor, der sowohl bewährte Begriffe der Komikforschung zusammenträgt als auch neue Termini in den Diskurs einbringt. Die Effizienz dieser sprachtheoretisch grundierten Herangehensweise wird an ausgewählten Textsequenzen bekannter Kleinkünstler demonstriert. Many forms of the comic cannot be captured by the currently leading theories of comic analysis. Above all, there is a lack of a comprehensive and uniform inventory of terms. Benjamin Eisenberg presents this in the form of an innovative approach, assembling established concepts of humor research and introducing new terms into the discourse. The efficiency of this approach, which is based on linguistic theory, is demonstrated using selected text sequences from wellknown German comedians. »Eisenbergs Systematisierung von Sprachkomik ist bestechend und kann für zukünftige Analysen alltäglicher und medialer Komikproduktionen gewinnbringend herangezogen werden.« »Eisenberg’s systematization of verbal comedy is impressive and can be used profitably for future analyzes of everyday and media comedy productions.« Prof. Helga Kotthoff
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen