Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Begriff, Erklärung, Bewusstsein

66,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a4faffcd640f4248884c6776ee31566b
Themengebiete: Philosophie des Geistes Phänomenale Bewusstsein Qualia Reduktive Erklärungen
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2007
EAN: 9783897853959
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 311
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Pauen, Michael Schütte, Michael Staudacher, Alexander
Verlag: Brill | mentis
Untertitel: Neue Beiträge zum Qualia-Problem
Produktinformationen "Begriff, Erklärung, Bewusstsein"
Wie kann das phänomenale Bewusstsein in unser naturwissenschaftliches Weltbild integriert werden, wenn doch, wie viele Philosophen des Geistes heute glauben, auch seine Abwesenheit mit allen naturwissenschaftlichen Tatsachen logisch vereinbar ist? Hier haben sich in der jüngsten Diskussion zwei Strategien heraus kristallisiert: Erstens die Strategie der phänomenalen Begriffe, derzufolge die explanatorischen Rätsel des phänomenalen Bewusstseins nichts mit einer ontologischen Kluft zwischen dem Physischen und dem Phänomenalen zu tun haben, sondern sich allein aus den Besonderheiten unserer phänomenalen Begriffe ergeben. Zweitens die Strategie des verfehlten Erklärungsmodells, derzufolge die gegenwärtigen Schwierigkeiten mit reduktiven Erklärungen phänomenaler Eigenschaften nichts mit unerklärbaren Besonderheiten des Bewusstseins zu tun haben, sondern einfach mit falschen Vorstellungen darüber, wie reduktive Erklärungen funktionieren. Der vorliegende Band versammelt Texte, welche versuchen, das argumentative Potential dieser beiden Strategien auszuloten, entweder konstruktiv oder kritisch. Es handelt sich dabei zum einen um Texte von englischsprachigen Philosophen, welche die Diskussion dieser beiden Strategien maßgeblich angestoßen haben und die hier zum ersten Mal auf Deutsch zugänglich gemacht werden. Zum anderen handelt es sich um aktuelle deutsche Originalbeiträge. Mit Beiträgen u.a. von B. Loar, N. Block & R. Stalnaker, J. Levine, A. Beckermann, D. Chalmers.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen