Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Begegnungen von Cranach bis Holbein

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f0b207dbadf446329480e16bb2fdcd60
Themengebiete: , Lucas Cranach d. Ä. Albrecht Dürer Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Martin Schongauer
Veröffentlichungsdatum: 09.11.2017
EAN: 9783731906117
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Buch
Herausgeber: Philipsen, Christian
Verlag: Michael Imhof Verlag
Untertitel: Kunstsammlungen Sachsen-Anhalt
Produktinformationen "Begegnungen von Cranach bis Holbein"
Die Kunstsammlungen Sachsen-Anhalt sind ein Marketinginstrument der Kunstmuseen im Bundesland Sachsen-Anhalt. Nach dem Prinzip Alte Meister und Neue Meister kooperieren 2017 erstmals die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt mit dem Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) und die Stadt Dessau-Roßlau mit der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau. Unter dem Titel Begegnungen. Von Cranach bis Holbein präsentiert eine gemeinsame Ausstellung beider Kunstmuseen in Halle (Saale) einzigartige Handzeichnungen, Tafelmalereien und Druckgrafiken des 15. und 16. Jahrhunderts. Der vorliegende Band vereint zum ersten Mal Teile der Bestände beider Kunstmuseen in einer gemeinsamen Publikation. Es werden zum einen die herausragenden Handzeichnungen deutscher und schweizerischer Meister, Arbeiten u. a. von Albrecht Altdorfer, Lucas Cranach d. Ä., Albrecht Dürer, Urs Graf, Ambrosius Holbein, Tobias Stimmer und Martin Schongauer, aus der Graphischen Sammlung in Dessau vorgestellt und zum anderen ein Konvolut von sechs Tafelgemälden des 15. und 16. Jahrhunderts aus dem Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale). Der Präsentation gingen mehrjährige Forschungs- und Restaurierungsarbeiten voraus, sodass die Werke nun teilweise erstmals und in einer gemeinsamen Schau zu erleben sind. Damit zeigt sich das besondere Potential der Sammlungsbestände in den Kunstsammlungen Sachsen-Anhalt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen