Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Begegnung. Pablo Picasso trifft Jean Lurcat

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180b054ec50203413084c5e6445ebb7c9d
Themengebiete: Grafik Keramik Klassische Moderne
Veröffentlichungsdatum: 04.03.2023
EAN: 9783948389079
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rataiczyk, Matthias
Verlag: Kunstverein Talstrasse
Produktinformationen "Begegnung. Pablo Picasso trifft Jean Lurcat"
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Kunsthalle "Talstrasse" in Halle (Saale) vom 04.03.-29.05.2023. Der Katalog gibt einen Einblick in das umfangreiche grafische Werk von Picasso und zeigt Werke aus unterschiedlichen Schaffensphasen des Künstlers. Komplementär dazu stehen grafische Arbeiten und Keramiken von Jean Lurçat. Beide Künstler arbeiteten in den Keramik-Werkstätten von Sant Vicens bei Perpignan. Während Lurçat seit 1950 bis Anfang der 1960er Jahre dort wirkte, zog es Picasso nur kurzzeitig an diesen Ort, an dem er sich seiner spanischen Heimat nahe fühlte. Die Arbeit mit und auf Keramik war für beide Künstler in den 1950/60er Jahren ein besonderer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit und faszinierte sie wohl genauso wie jene mit verschiedensten grafischen Techniken, Auch wenn ihr Verhältnis zu Liebe und Sexus verschieden gewesen sein mag, sind für Picasso wie auch Lurçat vor allem Mann und Frau als Symbol des Lebens eines ihrer Hauptmotive und zeitlebens ein fester Bestandteil ihres Werkes geblieben. So nimmt die Auseinandersetzung mit diesem Thema einen großen Raum ein – ca. 60 grafische Werke Picassos treffen auf ebenso viele keramische Arbeiten von Jean Lurçat. Diese Ausstellung aus Anlass des 50. Todestages von Pablo Picasso ließ den großen Meister auf seinen Zeitgenossen und Kollegen Jean Lurçat treffen, der in Mitteldeutschland vor allem wegen seine bedeutenden Bildteppiche bekannt ist. Die Präsentation keramischer Arbeiten und der Grafik von Jean Lurçat nahm einen bislang wenig bekannten Teil dessen Œuvre in den Fokus und eröffnete einen erweiterten Blick auf beide Künstler, die nicht eng befreundet waren, doch sich durchaus kollegial verbunden fühlten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen