Befreiungskrieg
Wendland, Anna Veronika
Autor: | Wendland, Anna Veronika |
---|---|
Themengebiete: | Achtzehntes Jahrhundert Bürgerkrieg Diktatur - Diktator Diplomatie - Diplomat Erdkunde Erster Weltkrieg Genozid Geografie - Geograf Geopolitik International (Politik) Kalter Krieg Kiew Krieg / Bürgerkrieg Krieg / Kalter Krieg Militär Militärgeschichte Mord / Völkermord Neunzehntes Jahrhundert Repression Russland / Geschichte Schlacht Sechzehntes Jahrhundert Siebzehntes Jahrhundert Sportwaffe Totalitarismus Unterdrückung Verteidigung Völkermord Waffe Weltkrieg / Erster Weltkrieg Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1914/18 Weltkrieg 1939/45 Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 13.09.2023 |
EAN: | 9783593517483 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus Verlag GmbH |
Untertitel: | Nationsbildung und Gewalt in der Ukraine |
Produktinformationen "Befreiungskrieg"
Für viele Deutsche war der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine der Anlass, diesen zweitgrößten Flächenstaat Europas erstmals als Akteur in der europäischen Geschichte wahrzunehmen. Doch für die Ukrainer ist dieser Konflikt nur der vorläufige Höhepunkt in einer langen Reihe von Versuchen, ihr Land als selbstständiges Staatswesen auf die Landkarte zu bringen. Anna Veronika Wendland entfaltet in diesem Buch, so kenntnisreich wie thesenstark, das gesamte Panorama der ukrainischen Geschichte von den Anfängen im mittelalterlichen Kyjiw über die frühneuzeitlichen Staatsbildungsversuche bis hin zu den katastrophalen Erfahrungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Kriege und Gewalt spielten in der immer wieder unterbrochenen Nationsbildung der Ukraine eine genauso prägende Rolle wie die friedlichen Phasen des Sich-Arrangierens mit den Nachbarn oder sogar des Profitierens von der Oberherrschaft des russländischen Imperiums oder der Sowjetunion. In diesem Wechselspiel entwickelten die Ukrainer ihre spezifischen Verfassungstraditionen und Freiheitsvorstellungen - und wurden so von einem Bauernvolk unter fremden Herren zu einer modernen, pluralistischen Industrienation, die sich heute ihrer Haut in einem Krieg gegen die Atommacht Russland erwehrt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen