Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Befestigungen und Burgen am Rhein

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1802f764f3a25a4beeadbb8722a2371ba3
Themengebiete: Befestigungen Burgen Geschichte Landesgeschichte Rhein
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2011
EAN: 9783515100724
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 171
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Felten, Franz Josef
Verlag: Franz Steiner Verlag
Produktinformationen "Befestigungen und Burgen am Rhein"
Die Befestigungen und Burgen am Rhein erfüllten zu allen Zeiten wichtige Funktionen und hatten einen besonderen Reiz – renommierte Forscher geben einen Überblick über ihre unterschiedlichen Formen und ihre Entwicklung von der Antike über das Mittelalter und die Frühe Neuzeit bis in die Epochen der Romantik und des modernen Tourismus unserer Tage. Von den römischen Befestigungsbauten zeugen noch heute die Reste des Limes und Relikte einiger städtischer Legionärskastelle. Seit der Salierzeit erbauten zahlreiche Adelige am Rhein Burgen als wehrhafte Wohn- und repräsentative Herrschaftssitze. Diese dienten häufig auch dazu, sich Gefolgsleute zu sichern und finanzielle Mittel zu beschaffen. Die weltlichen und geistlichen Fürsten, allen voran die rheinischen Erzbischöfe, wussten sich rasch des gesamten Instrumentariums einer vielschichtigen und ausgefeilten Burgenpolitik zu bedienen. Die Einführung mauerbrechender Feuerwaffen brachte für die Burgen dann einen gravierenden Wandel. Viele wurden zerstört und aufgegeben, andere zu repräsentativen Wohnschlössern oder zu mächtigen Festungen ausgebaut. Vor allem die zu Ruinen verfallenen Burgen erlebten im 19. Jahrhundert eine romantische Verklärung. Ihre bleibende Faszination macht sie heute zu attraktiven touristischen Zielen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen