Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beethoven Chamber Music

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a7fbcbe6dde24a54afcdfac492ccc285
Produktinformationen "Beethoven Chamber Music"
Moderne Hörgewohnheiten durchbrechend, liefert Beethoven Chamber Music einen tiefen Einblick in das klangliche Repertoire, das Beethoven beim Schreiben seiner Musik vor dem inneren Ohr hatte. Die Pianistin Liese Klahn und der Cellist Peter Hörr zählen zu den erfahrensten Instrumentalisten für historische Streich- und Tasteninstrumente. Für die neue Aufnahme sind sie mit dem Hornisten Stephan Katte, einem der gefragtesten Naturhornisten, eine musikalische Allianz eingegangen, um die Musik aus dem ursprünglichen Klangverständnis der historischen Instrumente heraus neu zu interpretieren. Die Musiker haben sich in der Einspielung mit Werken auseinandergesetzt, die in Beethovens Oeuvre Kleinode darstellen und einen tiefen Einblick in die Kammermusik aus einer frühen, unbeschwerten Schaffensperiode des Komponisten gewährt. Der renommierte Beethoven-Kenner und Musikwissenschaftler Hans-Joachim Hinrichsen hat einen ausführlichen und erkenntnisreichen Begleittext geschrieben, der die Kammermusik im Kontext der Salonkultur in Wien beleuchtet. Die CD entstand in enger Kooperation mit dem Deutschlandfunk und der Klassik Stiftung Weimar, aus deren Sammlungsbestand die beiden Originalinstrumente stammen, das Pianoforte von Nannette Streicher aus dem Jahr 1825 und das Pianoforte von Érard Frères aus dem Jahr 1811. Breaking through modern listening habits, the new CD provides deep insights into the tonal repertoire that Beethoven envisioned while composing. The pianist Liese Klahn and the cellist Peter Hörr are among the most experienced instrumentalists for historical string and keyboard instruments. For this new recording, they have forged a musical alliance with the horn player Stephan Katte, one of the most sought-after natural horn players, in order to reinterpret the music within the context of the original sound of the historical instruments. In this recording, the musicians have explored works that represent the jewels in Beethoven’s oeuvre and have provided deep insights into chamber music dating from an early, more carefree creative period in the composer’s life. The renowned Beethoven connoisseur and musicologist Hans-Joachim Hinrichsen has once again written a detailed and insightful accompanying text for the CD, which sheds light on chamber music in the context of Vienna’s salon culture. The CD was produced in close cooperation with the Deutschlandfunk and the Klassik Stiftung Weimar, from whose collections the two original instruments were taken: the Viennese pianoforte by Nannette Streicher from 1825 and the Parisian pianoforte by Érard Frères from 1811.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen