Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bedrohte Biodiversität in der deutschen Nord- und Ostsee

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184cc15e3b7d87455abd43112ad980f010
Themengebiete: Biodiversität Meeresschutz Nordsee Offshore-Windenergieanlagen Ostsee
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2012
EAN: 9783784340166
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 674
Produktart: Gebunden
Verlag: Landwirtschaftsvlg Münster
Untertitel: Empfindlichkeiten gegenüber anthropogenen Nutzungen und den Effekten des Klimawandels
Produktinformationen "Bedrohte Biodiversität in der deutschen Nord- und Ostsee"
Die Meere vor Deutschlands Küsten werden durch stoffliche Einträge und zunehmend auch durch direkte menschliche Aktivitäten belastet - insbesondere durch die Fischerei, die Erkundung sowie den Abbau von Rohstoffen und die Errichtung von Offshore-Installationen wie z.B. Offshore-Windenergieanlagen. Darüber hinaus sind schon heute Auswirkungen des anthropogen verursachten Klimawandels auf die marinen Ökosysteme erkennbar. Als Beitrag zum europäischen Schutzgebietsnetzwerk Natura 2000 wurden in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone von Nord- und Ostsee im Jahr 2004 acht Meeresschutzgebiete mit einer Fläche von über 10.000 km² ausgewiesen. Der rechtliche Schutz, der durch die Ausweisung entsteht, ist jedoch noch nicht ausreichend. Daher erarbeitet das BfN derzeit umfassende Managementpläne für diese Meeresschutzgebiete unter Berücksichtigung aller relevanten menschlichen Nutzungen.Dieses Buch wurde als wissenschaftliche Grundlage für die Managementpläne entwickelt und faßt hierfür Informationen über die geschützten marinen Arten und Biotope zusammen. In Form von einzelnen Steckbriefen für jedes Schutzgut werden die wesentlichen biologischen und ökologischen Charakteristika sowie deren Verbreitung und Vorkommen in Deutschland dargestellt. Darauf aufbauend werden in Einzelanalysen die spezifischen Empfindlichkeiten dieser Schutzgüter gegenüber menschlichen Aktivitäten im Meer und den erwarteten Auswirkungen des Klimawandels abgeleitet. Kurz und übersichtlich und dabei doch umfassend bereitet dieser Band das bestehende Wissen für die Praxis auf und soll so dem Fachpublikum, aber auch der Öffentlichkeit, als Handbuch u,a, für Bewertungen im Rahmen von Genehmigungsverfahren und für die Entwicklung von Schutzmaßnahmen im Meer dienen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen