Bedrohen KI-Algorithmen die psychotherapeutische Freiheit?
Jacobi, Frank
Produktnummer:
18a178cd9a40b74c99a268d9c9f584c522
Autor: | Jacobi, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Artificial intelligence / AI Ethische Prinzipien und Psychotherapierichtlinien Fehler und Fehlerkultur in der Psychotherapie Künstliche Intelligenz und KI Psychosomatische Medizin und Psychiatrie Psychotherapeutische Praxis und Qualitätssicherung Psychotherapie und Beratung SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen Therapeutische Freiheit Therapeutische Haltung |
Veröffentlichungsdatum: | 21.02.2024 |
EAN: | 9783662687369 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 51 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Wie künstliche Intelligenz der psychotherapeutischen Qualität dienen kann |
Produktinformationen "Bedrohen KI-Algorithmen die psychotherapeutische Freiheit?"
Die therapeutische Freiheit bezieht sich auf das Recht und die Verantwortung von Therapeut:innen, die beste Behandlungsmethode für Patient:innen auszuwählen. Es ist möglich, dass der Einsatz von KI-Algorithmen in der Psychotherapie diese Freiheit bedroht, wenn er z.B. die therapeutischen Entscheidungen dominiert oder ersetzt. Jedoch kann der Einsatz von KI-Algorithmen auch positive Auswirkungen haben, etwa im Bereich der Qualitätssicherung. Möglicherweise können Algorithmen-basierte Tools uns darin unterstützen, typische menschliche Verzerrungen und Unzulänglichkeiten bei komplexen Vorhersagen zu reduzieren. Sollten sich dann also Psychotherapeut:innen nicht die Freiheit nehmen, technische Hilfsmittel (incl. zukünftiger KI-Algorithmen) zur Unterstützung heranzuziehen…?Die wichtigste Freiheits-Bedrohung scheint darin zu liegen, dass Psychotherapeut:innen sich selbst beschränken könnten oder sich durch KI das Denken abnehmen lassen. Dieses essential gibt einenEinblick und stellt weiterführende Fragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen