Bedingungen der Wissensproduktion
Produktnummer:
187bc2fb50214f4071bdd9173c364a34fe
Themengebiete: | #ichbinhanna #ichbinreyhan Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft Arbeitsverhältnisse WissZeitVG working conditions working conditions in science |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2023 |
EAN: | 9783847426998 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 239 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Leinfellner, Stefanie Sehmer, Julian Simon, Stephanie Thole, Friederike |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Untertitel: | Qualifizierung, Selbstoptimierung und Prekarisierung in Wissenschaft und Hochschule |
Produktinformationen "Bedingungen der Wissensproduktion"
Angesichts der aktuellen Arbeitsbedingungen in Wissenschaft und Hochschule – zwischen Qualifizierung, Selbstoptimierung und Prekarisierung – hangeln sich Wissenschaftler*innen jenseits unbefristeter Professuren von einem befristeten Arbeitsvertrag zum nächsten. Unter prekarisierten Arbeitsbedingungen stemmen sie einen Großteil der wissenschaftlichen Arbeit in Forschung und Lehre. Der Band diskutiert diese Verhältnisse der Wissensproduktion aus theoretischen, historischen, politischen wie empirischen Blickrichtungen, wobei der Fokus der Analysen über ungleichheitstheoretische erziehungs- und sozialwissenschaftliche Perspektivierungen sowie solche angrenzender disziplinärer Felder grundiert ist. Er leistet damit auch einen Beitrag zu den Bestrebungen, für bessere Arbeitsbedingungen an Hochschulen und in der Wissenschaft einzutreten. Between qualification, self-optimisation and precarisation: in the hope of eventually being able to take one of the few coveted positions in the academic world, academics shimmy from one temporary employment contract to the next. Under precarious working conditions, they produce top academic performance in research and teaching. This volume discusses these conditions of knowledge production from theoretical, historical and empirical perspectives, whereby the focus of the analyses is on educational science and related disciplinary fields. It thus makes a contribution to the efforts to advocate for better working conditions at universities.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen