Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bedeutung strategischer Allianzen im Rahmen des Outsourcing

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A10352632
Autor: Schmidt, Marc
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2010
EAN: 9783640669141
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Bedeutung strategischer Allianzen im Rahmen des Outsourcing"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Sankt Augustin), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge einer zunehmend arbeitsteiligen Gesellschaft sind Outsourcing-Maßnahmen in vielen Fällen unumgänglich. Hierdurch entstehen für die beteiligten Unternehmen jedoch nicht nur Vorteile. Um eine problemlose Zusammenarbeit zwischen outsourcendem Unternehmen und Dienstleister zu gewährleisten, gehen diese eine partnerschaftliche Beziehung, beispielsweise in der Form einer strategischen Allianz, ein. Die Gründe hierfür werden im Rahmen dieser Hausarbeit erläutert. In Kapitel 2 wird die Kooperationsform der strategischen Allianz beschrieben. Dabei wird zunächst in Kapitel 2.1 auf den Begriff der strategischen Allianz und die Abgrenzung zur Fusion eingegangen. Danach werden die möglichen Kooperationsrichtungen und verschiedene Ausprägungsformen der Zusammenarbeit innerhalb einer Allianz dargestellt. Abschließend sollen in Kapitel 2.2 die Ziele verdeutlicht werden, die dazu führen, dass Unternehmen strategische Allianzen eingehen. Auch auf die damit verbundenen Risiken wird in diesem Kapitel eingegangen. Kapitel 3 erläutert die Thematik des Outsourcing. Nach einer Begriffsdefinition und Darstellung der historischen Entwicklung in Kapitel 3.1 werden in Kapitel 3.2 die Chancen und somit die Gründe für ein Outsourcing vorgestellt. Die Entstehenden Risiken werden ebenfalls beschrieben. Kapitel 3.3 beschreibt die möglichen Formen des Outsourcing. In Kapitel 4 wird geklärt, in welchen Fällen strategische Allianzen als Basis für eine Outsourcing-Beziehung gewählt werden sollten und welche Vorteile für die Beteiligten dadurch entstehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen