Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bedeutung instationärer Versuchsbedingungen für die Testung von Radialwellendichtringen am Beispiel der Blasenbildung

45,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184710c7a9c2e54132a0edea28f21ac114
Autor: Weiser, Gerrit Sabrina
Themengebiete: Blasen Dichtungen RWDR Tribometer
Veröffentlichungsdatum: 05.07.2023
EAN: 9783844091342
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Bedeutung instationärer Versuchsbedingungen für die Testung von Radialwellendichtringen am Beispiel der Blasenbildung"
Die Arbeit zeigt die Bedeutung von instationären, an den jeweiligen Belastungsfall angelehnten, Betriebsparametern für die Testung von Radialwellendichtringen auf. Mit einem phänomenologischen Ansatz werden Parameter ermittelt, die Einfluss auf die Ausbildung von Blasen in der Dichtlippe haben und das Dichtsystem dadurch nachhaltig schädigen. Durch die Regelung der Verlustleistung in der Dichtzone können Versuche mit gleicher Dichtzonentemperatur miteinander verglichen werden. Die experimentellen Untersuchungen weisen nach, dass die kritischste Belastung für ein Dichtsystem nicht zwangsläufig mit den höchsten Betriebsparametern einhergeht. Ein schlüssiges Szenario für die Entstehung von Blasen sowie Empfehlungen für künftige Testverfahren werden abgeleitet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen