Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bedeutung der Geotagging-Technologie im offenen Fernunterricht (ODL)

45,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50737566
Autor: Ncube, Ben
Veröffentlichungsdatum: 28.01.2025
EAN: 9786208584061
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Produktinformationen "Bedeutung der Geotagging-Technologie im offenen Fernunterricht (ODL)"
Simbabwe ist eines der Entwicklungsländer Afrikas, das vor der Herausforderung steht, seiner Bevölkerung eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten. Die meisten Lehrer verfügen nicht über die erforderliche Ausbildung, um den Schülern beim Lernen zu helfen, was zu einer niedrigen Alphabetisierungsrate im Land geführt hat. Obwohl Simbabwe laut UNICEF zu den Ländern mit hohen Alphabetisierungsraten in Afrika gehört, sind weitere Anstrengungen erforderlich, um die Qualität der Bildung im Land zu verbessern und zu erhöhen. Das Aufkommen des offenen Fernunterrichts (Open Distance Learning, ODL) gewinnt im Land zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Schüler es vorziehen, im Rahmen des Fernunterrichts bequem von zu Hause aus zu lernen, anstatt die traditionelle Interaktion von Angesicht zu Angesicht zu nutzen, die seit Jahrhunderten besteht. Die Studie zielt darauf ab, die Anwendung des Konzepts der Geotagging-Technologie in der transformativen Lehrerausbildung im Rahmen des offenen Fernunterrichts zu untersuchen. Es wird davon ausgegangen, dass Geotagging einen revolutionären und wissenschaftlichen Ansatz in der nicht-formalen Bildung bieten und somit die transformativen Aussichten für die Lehrerausbildung in Simbabwe verbessern wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen