Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bedarfsplanung und Energiewende

99,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18827fcad0292f45029c4ab8534e397661
Autor: Weidinger, Roman
Themengebiete: Bauleitplanung Bedarf Bedarfsplanung Energiewende Freiflächenanlagen Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung Power-to-X-Anlagen Raumordnung Windenergieanlagen Windenergieflächenbedarfsplanung
Veröffentlichungsdatum: 08.02.2025
EAN: 9783662701829
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 317
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Grundlagen, Rechtsrahmen und Ausblick mit Fokus auf Windenergieanlagen an Land
Produktinformationen "Bedarfsplanung und Energiewende"
Dieses Buch bietet eine ausführliche Untersuchung zu staatlicher Bedarfsplanung im Gefüge verfassungsrechtlicher Anforderungen und praktischer Anwendung. Insbesondere bereitet es erstmals monographisch die neueren Entwicklungen der Windenergieflächenbedarfsplanung auf. Hierbei werden zum einen die planungsrechtlichen Aspekte für Windenergieanlagen an Land umfassend aufgearbeitet und noch offene rechtswissenschaftliche Fragen in diesem Bereich diskutiert und einer Klärung zugeführt. Zum anderen wird die hochaktuelle gesetzgeberische Konzeption des Windenergieflächenbedarfsgesetzes umfassend erläutert, rechtlich geprüft und funktionsbezogen analysiert und bewertet. Schließlich macht die Arbeit auf Grundlage dieser Erkenntnisse, insbesondere der Neuartigen Aspekte der Flächenbedarfsplanung, rechtspolitische Vorschläge, wie die (Flächen-)Bedarfsplanung im Zusammenhang der Energiewende weiter an Bedeutung gewinnen könnte.  Sie leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur rechtstheoretischen und rechtsdogmatischen Einordnung der Bedarfsplanung insgesamt und liefert eine umfassende Analyse der bisherigen planungsrechtlichen Dogmatik für Windenergieanlagen an Land. Die rechtspolitischen Vorschläge treffen auf einen rechtlichen Bereich mit hoher Entwicklungsdynamik, sodass sie nicht nur mittel- und lang-, sondern schon kurzfristig für Wissenschaft und Politik von Nutzen sein können. Dementsprechend liegt die Zielgruppe vor allem in der Wissenschaft, insbesondere rechtspolitisch arbeitenden Wissenschafter:innen im Bereich des Energie- und vor allem Planungsrechts, sowie in der Politik - hier vor allem Entscheidungsträger in Regierung und Parlamenten sowie Interessenverbände im Bereich der Energiewende. Die rechtsdogmatischen Ausführungen, gerade zu planungsrechtlichen Rahmenbedingungen für Windenergieanlagen an Land, sind ferner auch an Praktiker gerichtet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen