Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beate und Mareile

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1888b952010acf438db8513c2eae68384e
Autor: Keyserling, Eduard von
Themengebiete: Arthur Schnitzler Benno von Wiese Hermann Bang Hermann Hesse Marcel Reich-Ranicki Martin Mosebach Peter Härtling Theodor Fontane Thomas Mann
Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025
EAN: 9783962814410
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Null Papier Verlag
Untertitel: Eine Schlossgeschichte
Produktinformationen "Beate und Mareile"
Ein romantischer Reigen aus Ehebruch, Verrat und Rache. Beate und Mareile sind Freundinnen seit frühester Kindheit. Beate entstammt einer adligen Familie, Mareile hingegen ist nur die Tochter des Gutsinpektors. Beate heiratet den ebenfalls adligen Günther. Mareile aber wird in Berlin zu einer gefeierten Sängerin. Jahre sind vergangen. Als Mareile ihre Familie besuchen will, trifft sie auf die nun schwangere Beate. Das Wiedersehen ist alles andere als harmlos, als Mareile erkennt, dass Günther merklich an ihr interessiert ist. Zu diesem Reigen gesellen sich alte, lüsterne Grafen, verzogene Jungfrauen, heißblütige Liebhaber und freigeistige Künstler. Im Gegensatz zu den meisten Autoren seiner Zeit hatte Keyserling keine Probleme, sexuelle Themen unverblümt darzustellen. Wenn etwa die hochschwangere Beate in Selbstekel die Ansicht von „großen, hochbusigen“ Mädchen beklagt, so ist das alles andere als wilhelminisch-prüde. Und wenn Günther seiner Geliebten befiehlt, „Kehr’ das Gesicht zum Feuer hin. Lass die Zöpfe über die Schultern hängen.“, dann weiß der Leser genau, was gerade passiert. ISBN 978-3-96281-439-7 (Mobi) ISBN 978-3-96281-438-0 (Epub) ISBN 978-3-96281-440-3 (PDF) ISBN 978-3-96281-441-0 (Print) Null Papier Verlag www.null-papier.de
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen