Bayessche Netze in der Rechtsprechung
Janßen, Paola
Produktnummer:
18770b2cbcd0b646d6aea342e4e450a512
Autor: | Janßen, Paola |
---|---|
Themengebiete: | Bayessche Netze und juristische Entscheidungen Jörg Kachelmann Sensitivitätsanalyse Statistik und Jurisprudenz Subjektive Wahrscheinlichkeit criminal justice Überzeugungsbildung als statistisches Entscheidungsproblem |
Veröffentlichungsdatum: | 06.04.2017 |
EAN: | 9783658178130 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 83 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Der Strafprozess gegen Jörg Kachelmann als statistisches Entscheidungsproblem |
Produktinformationen "Bayessche Netze in der Rechtsprechung"
Paola Janßen formuliert richterliche Überzeugungsbildung als subjektives statistisches Entscheidungsproblem und bezieht sich damit auf eine methodische Schnittstelle zwischen Statistik und Jurisprudenz. Die Anwendung der bayesschen Statistik stellt hierbei die logische Konsistenz der Informationsverwertung und der Entscheidungsfindung sicher. Sie erfordert aber die Festlegung von a-priori-Wahrscheinlichkeiten, über die ein intersubjektiver Konsens möglicherweise nicht hergestellt werden kann. Sensitivitätsanalysen können dieses Problem abmildern. Die Autorin illustriert diese Sachverhalte anhand des Strafprozesses gegen den ehemaligen Wettermoderator Jörg Kachelmann, indem sie die Beweislage als bayessches Netz darstellt und auswertet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen