Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bayerische Staatsbibliothek Inkunabelkatalog

199,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a2a4ab7c18c949568192009b692580d8
Themengebiete: Bestandskataloge Buch- und Bibliothekswissenschaft Buchdruck Europa Inkunabelkunde Inkunabeln Inkunabelverzeichnis Nachschlagewerke
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1988
EAN: 9783882264500
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 646
Produktart: Gebunden
Verlag: Reichert, L
Untertitel: Band 1: A–Brev
Produktinformationen "Bayerische Staatsbibliothek Inkunabelkatalog"
All incunabula of the Bavarian National Library are listed alphabetically and are described in detail. Bibliographical notes are supplemented by descriptions of the pecularities, as production, entries by hand, provenance, book cover, etc. Problems of the printing history were discussed and literary aspects were considerated. Special cases are pointed out, which characterize the function and 500 years of possession history of these books. Die Bayerische Staatsbibliothek München (BSB) besitzt mit rund 19.930 Exemplaren die weltweit größte Sammlung von Drucken des 15. Jahrhunderts. Mit einem Bestand von mehr als 9.600 Inkunabelausgaben steht die Bibliothek an zweiter Stelle nach der British Library in London. Etwa ein Drittel aller heute noch nachweisbaren Wiegendrucke sind in der Bibliothek vorhanden. Der Inkunabelkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB-Ink) bietet in Band 1 bis 5 auf fast 3.000 Druckseiten detaillierte Informationen zu den Wiegendrucken auf aktuellem Stand der Wissenschaft. Für weniger als die Hälfte der Inkunabeln der BSB liegen derzeit im Gesamtkatalog der Wiegendrucke Beschreibungen vor. Anders als in älteren Inkunabelkatalogen sind die in den Wiegendrucken enthaltenen Texte einzeln angeführt und mit Hilfe der Forschungsliteratur identifiziert. Bei unfirmierten Ausgaben wurden mit typenkundlichen Methoden die Drucker ermittelt und Datierungen vorgenommen. Darüber hinaus ist jedes Inkunabelexemplar als geschichtliches Zeugnis beschrieben. Auf vorhandenen künstlerischen Buchschmuck und Benutzereinträge wird ebenso hingewiesen wie auf historische Einbände. Spätmittelalterliche und neuzeitliche Vorbesitzer sind ermittelt. Jedem Katalogband sind Konkordanzen zu Hain und zum Gesamtkatalog der Wiegendrucke beigefügt. Der Katalog stellt ein unentbehrliches Standardhilfsmittel für Bibliotheken, Antiquariate und Sammler dar. Für Mediävisten und Druckhistoriker, die sich mit der Textüberlieferung am Übergang von der Handschrift zum Buchdruck befassen, und für andere Fachwissenschaftler, deren Interesse der Rezeption mittelalterlicher Literatur über fünf Jahrhunderte gilt, bietet BSB-Ink eine in dieser Fülle sonst nicht verfügbare Materialgrundlage. Zwei Registerbände runden den Katalog ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen