Bayerische Backstub
Ringlein, Birgit
Produktnummer:
183bd1d8b7c47f4207800053ab89901f32
Autor: | Ringlein, Birgit |
---|---|
Themengebiete: | Agnes-Bernauer-Torte, Straubinger Bayrische Backstub Dampfnudeln Klöppelspitzen, Zwieseler Krautkrapfen Motschkiachla, Allgäuer Prinzregententorte, Münchner Schuxen, niederbayerische Strauben, Chiemgauer Zwetschgendatschi, Augsburger |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2009 |
EAN: | 9783898764490 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Allgäuer Apfelkrapfen bis Oettinger Blasiusbrot |
Produktinformationen "Bayerische Backstub"
Bayern ist nicht nur ein Land mit in Jahrhunderten gewachsener Kultur, lebendiger Tradition und Brauchtum, sondern auch mit einem besonderen kulinarischen Angebot. Besonders groß ist die Vielfalt an Gebäck, Mehl- und Süßspeisen, von denen nicht wenige eine weit zurückreichende und unterhaltsame Geschichte aufweisen, die Birgit Ringlein hier jeweils zusammen mit dem entsprechendem Rezept wiedergibt. Typisch für Bayern ist jedoch vor allem Gebäck mit symbolischer Bedeutung, z. B. die „Wachsstöck’“, ein katholisches Gebäck, das speziell für „Mariä Lichtmess“ gebacken wird. Auch Osterlamm und „Stutzbockerl“ gehören zu den für religiöse Anlässe hergestellten Gebildbroten. Größter Beliebtheit erfreut sich die „Brezn“, die sowohl süß als auch herzhaft mundet. Überhaupt kommen herzhafte Genüsse nicht zu kurz: mit Käskrapfen, würziger Krauttorte und Weißwurst-Törtchen bietet die bayerische Küche auch dem Liebhaber eine große Auswahl deftiger Backwaren. Jedes einzelne Rezept wurde mit Sorgfalt ausgewählt und bereitet beim Lesen, Backen und Verzehren gleich mehrmals Genuss.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen