Bayerisch-tschechische Beziehungen: Kultur – Sprache – Gesellschaft
Blahak, Boris
Produktnummer:
18495ab9270dda487b861e7f781d3ca06f
Autor: | Blahak, Boris |
---|---|
Themengebiete: | Arealstudien Festspielkultur Mehrsprachigkeit Spracheinstellungen Sprachenkontakt |
Veröffentlichungsdatum: | 17.09.2021 |
EAN: | 9783832553364 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.czech |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Produktinformationen "Bayerisch-tschechische Beziehungen: Kultur – Sprache – Gesellschaft"
Die Interregion Bayern/Böhmen, der Raum zwischen Nürnberg und Prag, ist durch eine nahezu 1500jährige Nachbarschaft von Deutschen und Tschechen geprägt, die über – mehr oder weniger durchlässige – politische, sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg zu vielfältigen Wechselwirkungen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen geführt hat. Anlässlich bildungspolitischer Innovationen in der tschechischen Germanistik, die Bayern zum Gegenstand interdisziplinärer Lehr- und Forschungskonzepte machen, vereint der vorliegende Band Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universitäten Regensburg und Pilsen, die Schlaglichter auf aktuelle Forschungsfelder der germanistischen und bohemistischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie der Geschichts-, Bildungs- und Politikwissenschaft mit Bayern/Böhmen-Bezug werfen. Slawische Interferenzen in der Toponymie Nordbayerns, bairisches Lehngut in den südböhmischen Varietäten des Tschechischen, Spuren der böhmischen Nachbarschaft in der Phraseologie der bairischen Mundarten, Sprachvarietäten und -einstellungen der ehemaligen deutschen Minderheit Pilsens, deutsch-tschechische Mehrsprachigkeit im religiösen Schrifttum der Grenzregion, das wandelbare Bild der Tschechen in der ostbayerischen Festspielkultur, literarische Grenzgänger sowie Nachhaltigkeit als Prinzip einer bayerischen Wirtschaftspolitik mit interregionaler Vorbildfunktion – dies sind die Themen, die einen exemplarischen Querschnitt aktueller interdisziplinärer Forschungsperspektiven auf die bayerisch-tschechischen Beziehungen bilden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen