Bauten aus lebenden Bäumen
Graefe, Rainer
Produktnummer:
18297dfa16757b45ec9ed4e153b95960c9
Autor: | Graefe, Rainer |
---|---|
Themengebiete: | Eintauchen Franken Gerichtslinden Geschichte der Architektur Landschaftsarchitektur und -gestaltung Linden Lindenmuseum Maibäume Neudrossenfeld Tanzlinden geleitete Linden |
Veröffentlichungsdatum: | 25.08.2014 |
EAN: | 9783943164084 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Geymüller Verlag für Architektur |
Untertitel: | Geleitete Tanz- und Gerichtslinden |
Produktinformationen "Bauten aus lebenden Bäumen"
'Geleitete Linden' oder 'Stufenlinden' sind zu Bauwerken geformte Bäume. Die Ursprünge lassen sich bis in vorchristliche Zeit zurückverfolgen. Sie wurzeln in heidnischer Baumverehrung und Vegetationskulten. Der alte Brauch des Tanzes in der Lindenkrone wird in manchen Gemeinden zur Kirchweih aber immer noch gepflegt. Für die Ausstellung im Lindenbaum-Museum von Neudrossenfeld wurden die erhaltenen Beispiele dokumentiert, und die schönsten Exemplare mit verformungsgerechten Bauaufnahmen, Modellen im Maßstab 1?:?20 sowie 3D-Scans dargestellt. Mit den vierten Arbeitsblättern zur Baugeschichte liegt mit dem vorliegenden Band nicht nur der Katalog des Lindenbaum-Museums in Neudrossenfeld vor, sondern auch eine Dokumentation der schönsten noch vorhandenen Tanzlinden, die den Leser beim Besuch dieser unbekannten Kulturgüter begleiten soll. Einführende Texte werden ergänzt durch historische und aktuelle Abbildungen. Die gezeigten Bauaufnahmen und Modelle stammen von Studierenden der Architektur an der Universität Innsbruck und sind ebenfalls im Lindenbaum-Museum zu besichtigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen