Bauteilauswahl für die industrielle additive Fertigung
Produktnummer:
181ce538e6866a408a8ee11773ad3e65be
Themengebiete: | Industrielle Produktion Total Cost of Ownership additive Fertigung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.11.2023 |
EAN: | 9783947730391 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 338 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | TCW |
Untertitel: | Dissertation Michael Schöppe |
Produktinformationen "Bauteilauswahl für die industrielle additive Fertigung"
Die additive Fertigung wird sowohl in wissenschaftlichen Veröffentlichungen als auch in der Praxis als potenzialträchtige neue Technologie angesehen. Zahlreiche Unternehmen haben bereits Erfahrungen mit der additiven Fertigung gesammelt. In diesem Kontext stellt sich jedoch stets die Frage nach den wirtschaftlich geeigneten Einsatzfeldern dieser Technologie. Aufgrund der Technologieeigenschaften kann die additive Fertigung als revolutionäre Produktionstechnologie bezeichnet werden, für die bestehende Ansätze für den Vergleich von Fertigungs-verfahren nur eingeschränkt einsetzbar sind. Insbesondere vor dem Hintergrund der Herausforderungen der additiven Fertigung, wie dem Bedarf nach Steigerung der Reproduzierbarkeit sowie nach Senkung der hohen wiederkehrenden Produktionskosten und gleichzeitig häufig geringen Stückzahlen bedarf es eines zielgerichteten Vorgehens für die Identifikation von wirtschaftlich geeigneten Bauteilen für die additive Fertigung. Die in diesem Buch dargestellte Arbeit unterstützt die Bauteilauswahl für die industrielle additive Fertigung durch die empirisch begründete Typologisierung wirtschaftlich einsetzbarer Bauteiltypen. Das erarbeitete Modell berücksichtigt hierbei die Total Cost of Ownership und bietet Anwendern die Möglichkeit, auf Basis der Typologisierung eine zielgerichtete Bauteilauswahl durchzuführen und die Potenziale und Herausforderungen für den Einsatz der additiven Fertigung gezielt zu bewerten. Somit ermöglicht das Modell eine effiziente Bauteilauswahl für Anwender und reduziert den Aufwand der Potenzialidentifikation für die additive Fertigung im Unternehmen. Hierbei werden Theorie und praktische Anwendung der additiven Fertigung berücksichtigt. Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte und Wissenschaftler, die sich mit dem Einsatz der additiven Fertigung beschäftigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen