Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Baustoffkunde

35,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63640735
Autor: Bruy, Erhard Bögner-Balz, Heidrun Weber, Silvia
Themengebiete: Bau / Baustoff Bau / Bautechnik Baustoff Bautechnik
Veröffentlichungsdatum: 29.09.2025
EAN: 9783834335579
Auflage: 012
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 410
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vogel Business Media Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Untertitel: Aufbau und Technologie, Arten und Eigenschaften, Anwendung und Verarbeitung
Produktinformationen "Baustoffkunde"
Das Fachbuch "Baustoffkunde" ist das bewährte Standardwerk für angehende Fachkräfte im Bauwesen. Es vermittelt systematisch und praxisnah die wichtigsten Kenntnisse zu Eigenschaften, Herstellung, Prüfung, Anwendung und der fachgerechten Verarbeitung von Baustoffen unter Berücksichtigung europäischer und nationaler Normen. Das Werk richtet sich an Studierende und Auszubildende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur und verwandter Disziplinen. Die 12. Auflage wurde vollständig überarbeitet und an die neuesten technischen Entwicklungen angepasst. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die umfassende Aktualisierung entsprechend der neuen DIN 1045 Normenreihe für den Betonbau, die 2023 veröffentlicht wurde und sukzessive in Kraft tritt. So wurden insbesondere die Kapitel zu Gesteinskörnung, Bindemittel und Beton grundlegend überarbeitet und um die neuen Betonbauqualitätsklassen (BBQ), aktualisierte Expositions- und Feuchteklassen sowie moderne Prüfverfahren erweitert. Zwei vollständig neue Themenbereiche ergänzen das Werk: Kapitel 12 behandelt Membranbauten und deren Anwendung im Bauwesen. Kapitel 14 gibt einen umfassenden Überblick über Systeme für den Oberflächenschutz von Beton - von Hydrophobierung bis hin zu komplexen Oberflächenschutzsystemen (OS-Systeme). Darüber hinaus wurde der Aspekt der Nachhaltigkeit im ganzen Buch deutlich verstärkt, mit erweiterten Abschnitten zu Ressourcenschonung, Recycling und umweltgerechten Baustoffen. Aus dem Inhalt: ¿ Grundlagen der Baustoffkunde ¿ Metalle ¿ Holz und Holzwerkstoffe ¿ Naturstein ¿ Gesteinskörnung ¿ Bindemittel ¿ Beton (vollständig überarbeitet nach DIN 1045:2023) ¿ Keramische Baustoffe und Glas ¿ Mauerwerk und Mörtel ¿ Bitumen und bitumenhaltige Baustoffe ¿ Kunststoffe ¿ Membranen ¿ Bauschäden ¿ Systeme für den Oberflächenschutz von Beton
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen