Baustellen der Nation
Banse, Philip, Buermeyer, Ulf
Autor: | Banse, Philip Buermeyer, Ulf |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte Gesundheitsökonomie Innerparteilich Kommunalpolitik Krise (wirtschaftlich, politisch) Partei (politisch) Politik / Politikwissenschaft Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien Politikwissenschaft Politologie Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung Verfassung Verwaltung / Öffentliche Verwaltung Wachstum (wirtschaftlich) - Wachstumstheorie Wirtschaft / Umwelt Öffentliche Verwaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 28.09.2023 |
EAN: | 9783550202414 |
Auflage: | 004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ullstein Buchverlage GmbH Ullstein Verlag GmbH |
Untertitel: | Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Buch zum Podcast "Lage der Nation" |
Produktinformationen "Baustellen der Nation"
Es bröckelt an den Fundamenten unseres Staates. Ob beim maroden Rentensystem, den katastrophalen Defiziten im Bildungssektor oder der wenig beherzten Energiewende: Deutschland hat Reformen und Investitionen jahrelang verschlafen und kommt nun schwer in die Gänge. Philip Banse und Ulf Buermeyer analysieren die wichtigsten Probleme: Was muss geschehen, damit der Windkraftausbau endlich gelingt? Wie holen wir den Rückstand bei der Digitalisierung der Verwaltung auf? Und wie stellen wir sicher, dass Deutschlands Kommunen in Zukunft so finanziert werden, dass Straßen und Schulen nicht länger buchstäblich zerbröseln? 'Ich bin großer Fan der Lage, höre sie immer mit Erkenntnisgewinn und echter Freude an der nerdigen oder sagen wir: fein ziselierten Art, mit der die beiden die Themen auseinanderpiddeln.' ANNE WILL

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen