Baupolitik im Wandel
Produktnummer:
187d1c3d25ef7d439c8de5791fae5d91ac
Themengebiete: | Architektur Wohnungsbau Wohnungsmangel |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2025 |
EAN: | 9783869227054 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Meuser, Philipp Taher Saleh, Kassem |
Verlag: | DOM publishers |
Untertitel: | Architektonische, soziale und klimapolitische Positionen |
Produktinformationen "Baupolitik im Wandel"
In Zeiten steigender Baupreise, immer deutlicheren Klimawandels und drohender sozialer Ungleichheit stehen Städtebau und Architektur an einem Wendepunkt. Stimmen aus der Bauwirtschaft, der Politik und der Forschung widmen sich in diesem Grundlagenband der dringenden Notwendigkeit eines Umdenkens in der Baupolitik Deutschlands. Von der Übernutzung von Ressourcen bis zur kritischen Frage, wie wir zukünftig mit Neubauten umgehen – acht Autoren und Autorinnen analysieren existierende Paradigmen und zeigen auf, welche innovativen Ansätze möglich sind, um Wohnraummangel zu bekämpfen und zugleich Klimaziele zu erreichen. Mit sachlichen Argumenten plädieren sie für eine verstärkte Fokussierung auf Bestandspflege, Umnutzung und nachhaltige Baupraktiken. Sie fordern ein Umdenken in den Eigentumsrechten und eine aktivere Integration von Fachwissen in die politische Debatte. Anhand konkreter Vorschläge und Modelle wird klar, dass eine Lösung nicht allein im klimagerechten Neubau liegen kann. Die effizientere Nutzung des bereits vorhandenen Gebäudebestands muss zur Selbstverständlichkeit werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen