Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Baupläne der Schöpfung

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187677955be8f443b8ad86321230028daf
Autor: Huber, Johannes Thirring, Walter
Themengebiete: Christentum Epigenetik Freud Glaube Medizin Offenbarung Religion Teilchenphysik Tiefenpsychologie Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 23.03.2018
EAN: 9783902924841
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Verlag: Seifert Verlag
Untertitel: Hat die Welt einen Architekten?
Produktinformationen "Baupläne der Schöpfung"
Als Theologe und Mediziner setzt sich Johannes Huber allgemein verständlich mit Natur, Moral und Jenseits auseinander: Glaube und Wissenschaft sind keine Gegner, so Huber, es ist nicht widervernünftig, an transzendente Wirklichkeiten zu glauben. Aus Sicht der Quantenphysik rundet Walter Thirring Hubers Betrachtungen in einem Plädoyer für das Transzendente ab. „Nun sag’, wie hast du’s mit der Religion?“ ­– die Gretchenfrage aus „Faust I“ wird oft dazu verwendet, religiöse Menschen ob ihres Glaubens zu belächeln. Sie sollen zwar Charity betreiben oder den Stephansdom als Touristenattraktion verwalten, aber wenn einer, noch dazu als Naturwissenschaftler, die existentiellen Fragen „Woher kommen wir?“ und „Wohin gehen wir?“ sinnstiftend und christlich beantwortet, wird er als „voraufgeklärt“ stigmatisiert. Huber tritt dafür ein, dass Glaube und Unglaube einander auf Augenhöhe begegnen. Die Naturwissenschaft kann keinen Weltenbaumeister beweisen, aber sie kann Freiräume schaffen, in denen es nicht widervernünftig ist, Dinge jenseits unserer Vorstellungswelt zu glauben. Aus neurophysiologischer Sicht erschließt sich unserem Gehirn nur ein kleiner Teil der Wirklichkeit, ein winziges Segment des Universums, der Erkenntnisakt ist nur eine Episode. Huber beleuchtet diese vielfältigen Bezüge als Theologe und Epigenetiker, und Walter Thirring ergänzt dessen Weltbetrachtung aus Sicht der Quantenphysik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen