Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Baumanagement und Bauökonomie

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b6c973f03dc3459388deb8f56eba4246
Themengebiete: Bauen im Ausland Bauentwicklung Bauindustrie Bauleistung Bauwirtschaft Bauzeit Entwerfen Konstruieren Public Private Partnership
Veröffentlichungsdatum: 27.12.2007
EAN: 9783835190917
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 372
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Liebchen, Jens Viering, Markus Zanner, Christian
Verlag: Vieweg & Teubner
Untertitel: Aktuelle Entwicklungen
Produktinformationen "Baumanagement und Bauökonomie"
Die hier vorgestellte Methodik ändert die Herangehensweise bei der Erstellung von Ausf- rungsterminplänen. In einem ersten Schritt werden technologische Abhängigkeiten betrachtet. Diese werden jedoch nicht direkt durch den Menschen vorgegeben, sie werden auf der Gru- lage der Beschreibung eines jeden Vorgangs nach Regeln der Relationenalgebra ausgerechnet. Der Bearbeiter muss in einem ersten Schritt das Bauwerk zerlegen in Bauteile und alle V- gänge so durcharbeiten, dass für jeden Vorgang seine Voraussetzungen und seine Ergebnisse spezifiziert sind. Voraussetzungen und Ergebnisse sind Bauteile in bestimmten Zuständen. Abhängigkeiten zwischen den Vorgängen sind nicht vorzugeben. Beim Durcharbeiten der Vorgänge ist jeder Vorgang individuell zu betrachten. 4 Auf der Grundlage der durch den Nutzer vorzugebenden Beschreibung eines jeden Vorgangs werden Abhängigkeiten zwischen den Vorgängen ausgerechnet. Damit entsteht ein Rohgerüst des Terminplans. Der Bearbeiter muss dieses Rohgerüst beurteilen und überprüfen. Ein Na- arbeiten ist erforderlich, da die vorgestellte Methodik nicht alle Abhängigkeiten zwischen Vorgängen erfasst und darüber hinaus die Dauern der Vorgänge und der Abhängigkeiten fe- zulegen sind. Die vorgestellte Methodik befindet sich derzeit in einer Phase, in welcher der theoretische Hintergrund erarbeitet wurde. Die Erprobung in realen Projekten ist Gegenstand weiterer - beiten. Die Ergebnisse dieser weiteren Arbeiten werden zeigen, inwieweit die vorgestellte Methodik zu Verbesserungen bei der Erarbeitung von Ausführungsterminplänen führen wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen