Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Baukulturführer 141 - Architekturwerkstatt im kleinen Lautertal, Blaustein

6,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185d6ba066732a492a81cf79c9bab77931
Autor: Briegleb, Till
Themengebiete: Architekten Ulm Architekturbüro Schwaben Architekturbüro Ulm Blaustein Braunger Wörtz Braunger Wörtz Architekten Büro Baumeister Nicolette Baumeister Ulm Architektur bw architekten
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2023
EAN: 9783948137809
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 48
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Baumeister, Nicolette
Verlag: BÜRO WILHELM VERLAG
Untertitel: Braunger Wörtz Architekten
Produktinformationen "Baukulturführer 141 - Architekturwerkstatt im kleinen Lautertal, Blaustein"
Malerisch zwischen felsigen Hängen und grünen Wiesen gelegen, ist das neue Architekturbüro von Braunger Wörtz Architekten auf dem Gelände eines ehemaligen Steinwerks, das in den 1990er Jahren stillgelegt wurde, entstanden. Die Architekten Berthold Braunger und Marcus Wörtz erkannten das Potenzial der verfallenen Bausubstanz und machten es sich zur Aufgabe, die verbliebenen Teile zu einem außergewöhnlichen Bürogebäude umzubauen. Die markante Form der Gebäude der ehemaligen Terrazzo-Steinverarbeitung - eine breite Front mit offenen Toren und ein Holzaufbau mit Schrägdach - wurde in den Entwurf aufgenommen und neu interpretiert. Das Ergebnis sind helle Büroräume mit flexiblen Grundrissen, die die Spuren und die Geschichte der ehemaligen Nutzung deutlich sichtbar machen.Die große Sorgfalt und der liebevolle Umgang mit traditionellen, regionalen Details ist auch beim Umbau des ehemaligen Wohn- und Geschäftshauses auf dem Gelände des Steinwerks zu spüren. Die Atmosphäre in der „Wirtsstube", dem Besucherappartement und dem Besprechungsraum ist geprägt von den sorgfältig ausgewählten Materialien, wie dem weiß gekalkten Mauerwerk und den hellen Weißtannenbelägen. Die Umwandlung der schlichten Industrie- und Volksarchitektur des Steinbruchs in einen inspirierenden Ort für kreatives Arbeiten ist wegweisend für die Erhaltung der Baukultur. Quaintly set between rocky slopes and green meadows, the new architects’ studio for Braunger Wörtz Architekten has been developed on the grounds of a former stone factory, which was shut down in the 1990s. The architects Berthold Braunger and Marcus Wörtz recognised the potential of the dilapidated building fabric and made it their mission to redevelop the remaining parts into an unusual architects’ studio. The distinct shape of the four chutes and sorting areas for the terrazzo stone processing plant – a broad front featuring open gates and a timber superstructure with a sloped roof – has been incorporated into the design and reinterpreted. The result is a light office space with flexible floor plans, which clearly show the traces and history of the former use.The great care and meticulous attention to traditional, regional details can also be perceived in the conversion of the former home and trading station on the grounds of the stone processing plant. The atmosphere in the dining room “Wirtsstube”, the visitor’s apartment and meeting room is characterised by the carefully chosen materials, such as the whitewashed brickwork and the light silver fir finishes. The transformation of the quarry’s simple industrial and vernacular architecture into an inspiring place for creative work is ground-breaking in terms of preserving building culture.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen