Baukultur in der Stadterneuerung
Produktnummer:
184ada467271f1455eb42738f21526b509
Themengebiete: | Großsiedlungen Interkommunale Stadterneuerung Neubauplanung Quartiersmanagement Renovierung Stadtentwicklung Stadterneuerung Stadtplanung Stadtsoziologie Städtebau |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.03.2022 |
EAN: | 9783658358266 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 428 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Altrock, Uwe Kunze, Ronald Kurth, Detlef Schmidt, Holger Schmitt, Gisela |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Jahrbuch Stadterneuerung 2021 |
Produktinformationen "Baukultur in der Stadterneuerung"
Die Stadtkerne gehören zu den Identitätsträgern vieler Städte, sie sind aber auch von Abrissen und Umbauten bedroht. Diskutiert werden Strategien und Instrumente der Baukultur, um das bauliche Erbe behutsam zu erhalten, zu sanieren oder umzubauen. Dazu gehören auch Bauten aus der städtebaulichen Moderne – hier werden teilweise frühere Eingriffe in die Stadtstruktur „korrigiert“. Dies führt zu kontroversen Debatten, inwiefern gestalterische Rückgriffe auf historische Gestaltmerkmale angemessen sind oder welche spezifischen Qualitäten die Nachkriegsmoderne einbringt. Die Frage des Nebeneinanders von Alt und Neu, von Stadterhaltung und Stadtumbau stellt sich immer wieder neu.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen