Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Baukultur Bericht 2018/19

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18c86b72283c9b42d2a63bd71348d9d8fa
Produktinformationen "Baukultur Bericht 2018/19"
Der Baukulturbericht 2018/19 - an dem das Difu im Auftrag der Bundesstiftung Baukultur wie bei den Vorgängerberichten mitwirkt hat - widmet sich dem Siedlungsbestand, dem historische Erbe und der Zukunftsfähigkeit der heutigen Siedlungsstrukturen. Potenziale, die durch das schützenswerte baukulturelle Erbe vor Ort entstehen, kommen dabei ebenso zur Sprache wie die notwendige Qualifizierung, Nachverdichtung und Anpassung vorhandener Strukturen. Damit fließen auch Themen wie die unterschiedlichen Entwicklungsdynamiken von Städten und Gemeinden im Bundesgebiet sowie Klimaschutz, Klimaanpassung sowie Flächen- und Baustoffrecycling mit in die Betrachtung ein. Wesentliche Erkenntnisse zum aktuellen Umgang der Kommunen mit ihren Gebäudebeständen, zur Bestandsmobilisierung und zu praxistauglichen Instrumenten und Verfahren lieferte eine Umfrage, die das Difu ebenfalls im Auftrag der Stiftung durchführt hat. Befragt wurden alle Kommunen ab einer Einwohnergröße von 50.000 Einwohnern, unter 50.000 Einwohner erfolgte eine stichprobenartige Auswahl von drei Viertel aller Städte und Gemeinden. Der Baukulturbericht 2018/19 ergänzt die Ergebnisse der Vorgängerberichte um ein weiteres wichtiges Thema. Vor allem mit Blick auf die Notwendigkeit des Flächensparens bei gleichzeitig steigender Wohnungsnachfrage sind die Mobilisierung der Gebäudebestände und die Nutzung von Flächenreserven hoch aktuell. Adressaten des Berichts sind erneut die Bundesregierung, der Deutsche Bundestag sowie die interessierte Fachöffentlichkeit. Am 18. September 2018 wurde der Baukulturbericht 2018/19 dem Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat offiziell übergeben, die Stellungnahme der Bundesregierung erfolgte als Drucksache 19/5300. Am 12. Dezember 2018 wurde der Baukulturbericht zudem bei einem öffentlichen Fachgespräch im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen diskutiert. Der Bericht steht zum Download bereit und kann zusätzlich kostenfrei bei der Bundesstiftung Baukultur bestellt werden (mail@bundesstiftung-baukultur.de).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen