Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Baukostenplanung kompakt

52,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c52bfe2d8c5a43e7b264b540a8c57772
Autor: Schulz, Kai
Themengebiete: Baukosten Baumängel DIN 276 Kostenermittlung
Veröffentlichungsdatum: 28.08.2019
EAN: 9783481039950
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 321
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Untertitel: Sichere Kostenermittlung, -steuerung und -kontrolle
Produktinformationen "Baukostenplanung kompakt"
Baukostenplanung kompakt Praxistipps und Arbeitshilfen zur sicheren Kostenermittlung, -steuerung und -kontrolle Baukostenüberschreitungen sind an der Tagesordnung und führen regelmäßig zu Streit, denn häufig können die ursprünglich geschätzen Kosten nicht eingehalten werden. Eine verlässliche Aussage zu den späteren Baukosten fordern Bauherren von Architekten und Planer häufig bereits beim ersten Entwurf und die einmal genannte Summe entscheidet häufig auch über die Vergabe des Planungsauftrags. Bei Baukostenüberschreitungen fällt je nach Vereinbarung das Haftungsrisiko für Architekten unterschiedlich hoch aus: von der Honorarkürzung bis hin zur Übernahme der Mehrkosten. Nur mit einer konsequenten Kostensteuerung und plausiblen Begründung bei Kostensteigerungen können Architekten und Planer ihr Risiko wesentlich minimieren und Diskussionen vermeiden. Baukosten kompakt Der kompakte Ratgeber eignet sich auch zum schnellen Nachschlagen bei typischen Fragen und Problemen und enthält zahlreiche Beispiele. Darüber hinaus sensibilisiert der Autor Architekten und Planer für ihre Rechte und Pflichten im Rahmen der Kostenermittlung und hilft so Haftungsrisiken sicher zu vermeiden. Baukosten kompakt Digitale Arbeitshilfen zum Download Die im Buch enthaltenen Arbeitshilfen stehen exklusiv für Buchkäufer auf www.besser-ausschreiben.de zum Herunterladen bereit. - Projektdatenblatt (Word) - Formblatt Kostenrahmen (Excel) - Checkliste Kostenschätzung (Word) - Checkliste Kostenermittlung Rohbau (Word) - Checkliste Kostenermittlung Ausbau (Word) - Kostenkennwerte (Excel) - Beispielprojekt: Kostenschätzung in der 2. Ebene (Excel) - Beispielprojekt: Ausführungsorientierte Darstellung der Kostenschätzung (Excel) - Beispielprojekt: Vollständige Dokumentation (PDF) Aus dem Inhalt: - Methoden der Baukostenermittlung - Fortschreiben der Baukostenermittlung - Nachträge - Monetäre Bewertung von Baumängeln und Bauschäden - Nutzungs- und Lebenszykluskosten im Hochbau - Typische Kostenkennwerte und Checklisten Ihre Vorteile: - erläutert kurz und knapp die verschiedenen Methoden der Baukostenermittlung - liefert die wichtigsten Kostenkennwerte zur sicheren Kostenermittlung in frühen Planungsphasen - Checklisten zur Feststellung der Bauherrenwünsche in frühen Planungsphasen - praktische Hinweise zu Hilfsrechnungen und zur Plausibilitätsprüfung Neu in der 2. Auflage: - grundsätzliche Überarbeitung gemäß der neu erschienenen DIN 276:2018-12 - Erläuterungen zum Einsatz von BIM in der Baukostenplanung, die den Workflow übersichtlich darlegen. Anhand eines Beispiels wird die Mengen- und Kostenermittlung nach BIM und nach der Hasenbein-Methode verglichen. - neue Beispielrechnung mit anschaulichen Anwendungsfällen für Mengenermittlungen - jetzt mit farbigen Abbildungen noch übersichtlicher - aktualisierte und überarbeitete Arbeitshilfen zum Download
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen