Bauhaus – The Face of the Twentieth Century
Whitford, Frank
Produktnummer:
186172424c0407425eb7fb8ebc328f6510
Autor: | Whitford, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Art Documentary Bauhaus Design Dokumentation Feininger Gropius Klee Kunst Staatliches Bauhaus Weimar |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2007 |
EAN: | 9783939873310 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Produktart: | DVDVideo |
Verlag: | Monarda Music |
Produktinformationen "Bauhaus – The Face of the Twentieth Century"
„Erschaffen wir gemeinsam den neuen Bau der Zukunft, der alles in einer Gestalt sein wird: Architektur und Plastik und Malerei“. Mit dieser Vision eröffnete 1919 Walter Gropius das Staatliche Bauhaus Weimar, das eine der stilprägendsten Schulen für Kunst, Design und Architektur werden sollte. Hier lehrten Künstler wie Kandinsky, Itten, Feininger, Klee, die mit den Direktoren Gropius, Meyer und van der Rohe das Bauhaus zum Inbegriff von Reform, Experiment und Avantgarde machten. In Werken, Archivalien sowie Interviews ergründet der Film die spannende Geschichte der Schule und ihrer Protagonisten. (Silver Plaque, International Film Festival, Chicago) “Let us create the new building of the future together; it will combine architecture, sculpture, and painting in a single form”. With this vision, Walter Gropius, in 1919, opened the Staatliche Bauhaus Weimar, which was to become one of the most influential schools of art, design and architecture from Dessau to Chicago. Artists such as Kandinsky, Itten, Feiniger, Klee, Moholy-Nagy and Schlemmer taught there and, together with directors Gropius and van der Rohe, led the Bauhaus to embody reform, experimentation and the avant-garde. Through artworks, archival records and interviews, this film delves into the exciting story of the school and its protagonists.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen